Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorSwoboda, Wolfgang-
dc.contributor.authorNiemann, Sabine
dc.date.accessioned2020-09-29T12:25:15Z-
dc.date.available2020-09-29T12:25:15Z-
dc.date.created2013
dc.date.issued2014-03-25
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/6479-
dc.description.abstractDie vorliegende Arbeit untersucht die Nutzung von QR-Codes in Deutschland. Die Grundlage dieser Untersuchung bilden neun Experteninterviews, welche von Februar bis März 2013 geführt wurden. Dabei geht es um Aspekte, wie der QR-Code von Medienunternehmen eingesetzt wird, warum einige ihn nicht einsetzen und warum Endverbraucher den QR-Code einscannen oder nicht. Zudem werden Empfehlungen für den optimalen QR-Code ausgesprochen. Die Interviews werden außerdem zeigen, ob der QR-Code auch in Zukunft zum Einsatz kommen wird oder schon bald verschwunden ist und es bereits einen möglichen Nachfolger gibt. Die Interviewergebnisse zeigen, dass der QR-Code, besonders im Printbereich, viele Stärken hat und ein Schritt in die Richtige Richtung ist. Allerdings hat er auch viele Schwächen, an denen gearbeitet werden muss. Aktuell gibt es einige vielversprechende Technologien, von denen eine den QR-Code ablösen wird. Wann es soweit ist und ob der QR-Code in allen Bereichen ersetzt wird oder eine Nische findet, bleibt abzuwarten.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.titleQuadratisch. Nützlich. Schnell : Experteninterviews zur Nutzung von QR-Codes in Deutschlandde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Information
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeGundlach, Hardy-
tuhh.gvk.ppn781348633
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-64815-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id2435
tuhh.publication.instituteDepartment Information
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndQR-Code
dc.subject.gndExperteninterview
dc.subject.gndNutzung
dc.subject.gndDeutschland
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDNiemann, Sabine-
item.creatorOrcidNiemann, Sabine-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDSwoboda, Wolfgang-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
Niemann_Sabine_130527.pdf19.27 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

446
checked on Jun 16, 2024

Download(s)

1,114
checked on Jun 16, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.