Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorWacker, Claus-Dieter-
dc.contributor.authorPflaumenbaum, Julia
dc.date.accessioned2020-09-29T12:26:51Z-
dc.date.available2020-09-29T12:26:51Z-
dc.date.created2013
dc.date.issued2014-04-01
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/6502-
dc.description.abstractHerzinfarkt ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland und weltweit. Es entsteht ein irreversibler Schaden des Herzmuskelgewebes durch den Verlust von Kardiomyozyten. Zu einer der vielversprechenden Heilungsmethoden gehört der Einsatz von einem aus Stammzellen künstlich generierten Herzgewebe. Beispielsweise könnte durch Reprogramierungstechnicken patienteneigene Herzmuskelzellen erzeugt und anschließend dem betroffenen Patienten transplantiert werden. Solche Zellen könnten zu einer schnellen Genesung des Patienten führen und nicht vom Körper des Patienten abgestoßen werden. Die Schwierigkeit dieses Verfahrens besteht jedoch unter anderem darin, eine ausreichende Menge an Kardiomyozyten zu einem bestimmten Zeitpunkt für die Behandlung eines Patienten zur Verfügung zu stellen. Daher ist es wichtig die an der kardialen Differenzierung von Stammzellen beteiligten Signalmechanismen zu untersuchen, um durch ihre Modulation die Effizienz und die Schnelligkeit der Differenzierung zu erhöhen. In dieser Arbeit wurde cAMP Signalkaskade als ein möglicher Kandidat für die Verbesserung der kardialen Differenzierung untersucht.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleVisualisierung von cAMP während der kardialen Differenzierung embryonaler und induzierter pluripotenter Stammzellende
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Biotechnologie
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeNikolaev, Viacheslav-
tuhh.gvk.ppn781992206
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-65049-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id2459
tuhh.publication.instituteDepartment Biotechnologie
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndStammzelle
dc.subject.gndCyclo-AMP
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDPflaumenbaum, Julia-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidPflaumenbaum, Julia-
item.advisorGNDWacker, Claus-Dieter-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
MA_Julia_Pflaumenbaum.pdf1.92 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

178
checked on 03.04.2025

Download(s)

214
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.