Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Skalierungsinvariante Konturidentifikation
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Bruhn, Markus
Erscheinungsdatum: 15-Okt-2014
Zusammenfassung: 
In dieser Arbeit wird ein Verfahren entwickelt, mit welchem stabile Merkmalspunkte aus einem zwei dimensionalen Abbild eines Gegenstandes extrahiert und identifiziert werden können. Dazu wird die Objektkante des Gegenstandes auf verschieden starken Intensitäten geglättet und dann jeweils der Krümmungsverlauf berechnet. Aus den durch unterschiedliche Glättung bedingten Veränderungen im Krümmungsver...

With this dissertation a procedure to extract and identify feature points from an outline of a 2-dimensional picture is being developed. The contour is smoothed by various sigma and for each smoothed contour the curvature is calculated. The difference of the curvatures is used to extract feature point vectors. Now each feature point vector of the test contour is compared with all feature point vectors in a reference. The identification of the whole contour is not focused in this dissertation. The procedure meets the translation-, rotation- and scale invariance.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/6726
Einrichtung: Department Informatik 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Meisel, Andreas 
Gutachter*in der Arbeit: Canzler, Thomas 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
MarkusBruhn_Bachelorarbeit.pdf1.78 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

156
checked on 04.04.2025

Download(s)

140
checked on 04.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.