Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorOppermann, Stefan-
dc.contributor.authorScheiner, Johanna
dc.date.accessioned2020-09-29T13:05:54Z-
dc.date.available2020-09-29T13:05:54Z-
dc.date.created2014
dc.date.issued2015-07-02
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/7034-
dc.description.abstractFrühere Studien zeigen, dass Rettungsfahrzeuge häufiger an Straßenverkehrsun-fällen beteiligt sind als andere Verkehrsteilnehmer und hierbei schwerwiegendere Folgen entstehen. Besonders der Bereich der Einsatzfahrten unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten im Sinne der §§ 35 und 38 StVO führen aufgrund der Komplexität immer wieder zu kritischen Fahrsituationen. Ziel dieser Arbeit ist es daher statistische Grundlagen für Unfälle von Rettungsmitteln zu erarbeiten, um die aktuelle Entwicklung der Unfallhäufigkeit und -schwere beurteilen zu können. Hierfür sollen beeinflussende Parameter untersucht werden, um Unfallursachen identifizieren zu können. Die Datenbasis stellten die Unfallberichte der Jahre 2011 bis 2013 der Rettungsfahrzeuge der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH dar. Die benötigten Werte aller Berichte wurden in eine Datenbank eingearbeitet und untersucht sowie bewertet. Der anschließende Vergleich der Ergebnisse untereinander und mit Daten des übrigen Verkehrsunfallgeschehens erfolgte mittels Konfidenzintervallen. Insgesamt zeigt sich, dass 80 % des Unfallgeschehens auf Rangierbeschädigungen entfallen, wobei relativ betrachtet vor allem Rettungsfahrzeuge von Wachen mit geringerer Einsatzauslastung in überdurchschnittlich viele Rangierunfälle verwickelt sind. Die Unfallrate der Einsatzfahrzeuge ist fast zehn Mal so groß, das Risiko für Unfälle mit Personenschaden nahezu drei Mal so hoch wie für andere Verkehrsteilnehmer, wobei besonders die Gefährdung auf Einsatzfahrten deutlich wird. Hervorzuheben ist, dass beide Raten sich im Gegenteil zum übrigen Verkehr in einem Zeitraum von fast 30 Jahren kaum beziehungsweise deutlich weniger verbessert haben. Bei verschiedenen Parametern, wie „geringes Alter der Einsatzkräfte“ oder „Örtlichkeit Kreuzung“, konnte ein signifikanter Einfluss auf das Unfallgeschehen nachge-wiesen werden. Der Vergleich der Ergebnisse mit anderen Studien verdeutlicht, dass in vielen Bereichen eine Übereinstimmung vorhanden ist. Auf Grundlage dieses Vergleichs und der erarbeiteten Resultate wurden anschließend Ansätze für Empfehlungen ausgearbeitet und die Ergebnisse abschließend bewertet.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc380 Handel, Kommunikation, Verkehr
dc.titleUrsachenanalyse der Straßenverkehrsunfälle von Fahrzeugen des Rettungsdienstes in den Jahren 2011 bis 2013 am Beispiel der Rettungsdienst-Kooperationin Schleswig-Holstein gGmbHde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Medizintechnik
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeBüche, Christian-
tuhh.gvk.ppn828800804
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-70365-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id3003
tuhh.publication.instituteDepartment Medizintechnik
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndUnfallursache
dc.subject.gndRettungswesen
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.creatorOrcidScheiner, Johanna-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorGNDScheiner, Johanna-
item.languageiso639-1de-
item.openairetypeThesis-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.grantfulltextopen-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDOppermann, Stefan-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Johanna_Scheiner_BA.pdf1.85 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

303
checked on 25.04.2025

Download(s)

426
checked on 25.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.