Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorRechenbach, Peer-
dc.contributor.authorSeeger, Frank
dc.date.accessioned2020-09-29T13:15:39Z-
dc.date.available2020-09-29T13:15:39Z-
dc.date.created2015
dc.date.issued2015-12-10
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/7178-
dc.description.abstractIn dieser Arbeit wurden Methoden erarbeitet, die im Zusammenhang mit bedeutenden Veranstaltungen eine Analyse und Bewertung von denkbaren Anschlagszielen ermöglichen sollen. Damit erhält vor Allem die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr die Möglichkeit, sich auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten. Die Arbeit der polizeilichen Gefahrenabwehr bleibt dabei in dieser Arbeit unberücksichtigt. Die aktuelle Präsenz, gerade des internationalen Terrorismus, verdeutlicht die Wichtigkeit von Anti-Terror-Maßnahmen. Diese beziehen sich aber häufig nur auf die Terror-Abwehr. Institutionen wie Feuerwehr und Rettungsdienst beschäftigen sich in Deutschland nur selten mit der Thematik Terror. Diese Arbeit bietet einen ersten Ansatz um dies zu ändern. Die erarbeiteten Methoden wurden in Analyse und Bewertung unterteilt. Zur Analyse stehen die Erkenntnisse aus der Datenbankrecherche in der Global Terrorism Database zur Verfügung, sowie in Verbindung damit das Online-Tool Wikimapia. Die anschließende Bewertung soll mit der CARVER-Matrix und der Risikomatrix erfolgen. Beide Matrizen bieten eine einfache Anwendung, auch für ungeschulte Anwender. Die Methoden wurden alle gebündelt in einem Ablaufbogen zusammengefasst und erlauben damit eine schnelle und einfache Anwendbarkeit.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
dc.titleAnalysemethoden für das Potential von terroristischen Anschlägen im Umfeldbedeutender Veranstaltungen - am Beispiel der G7-Außenministerkonferenz 2015de
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Medizintechnik
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeJansch, Arne-
tuhh.gvk.ppn84355438X
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-71802-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id3163
tuhh.publication.instituteDepartment Medizintechnik
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndAnalytische Methode
dc.subject.gndVeranstaltung
dc.subject.gndTerrorismus
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.advisorGNDRechenbach, Peer-
item.creatorGNDSeeger, Frank-
item.creatorOrcidSeeger, Frank-
item.languageiso639-1de-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Frank_Seeger_BA.pdf2.57 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

128
checked on 25.06.2024

Download(s)

483
checked on 25.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.