Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorFrischgesell, Heike-
dc.contributor.authorWitt, Jonas
dc.date.accessioned2020-09-29T13:17:48Z-
dc.date.available2020-09-29T13:17:48Z-
dc.date.created2015
dc.date.issued2015-12-23
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/7211-
dc.description.abstractIn einem Forschungsprojekt soll der Spritzgießprozess in Bezug auf seine Energieeffizienz untersucht und verbessert werden. Diese Arbeit befasst sich mit den Grundlagen des Spritzgießprozesses, wobei der Schwerpunkt auf die Herleitung der Energieströme gelegt wird. Diese werden auf Grundlage des Prozessablaufes hergeleitet und in Bezug auf ihre möglichen Einsparpotentiale qualitativ bewertet. Der Energiestrom im Plastifizierbereich einer Spritzgießmaschine, wird mit der Simulationssoftware Dymola, simuliert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Einsparung im Plastifizierbereich möglich ist. Diese ergibt sich aus der optimierten Ausnutzung der verfügbaren Plastifizierzeit, sowie der besseren Ausnutzung der Reibungswärme. Die Arbeit zeigt weitere Einsparpotentiale auf, an denen geforscht werden könnte.de
dc.description.abstractIn a research project, the injection molding is to be examined and improved in terms of its energy efficiency. This work is concerned with the basics of the injection molding process, with emphasis on the derivation of energy flows. These are derived on basis of the process sequence and qualitatively assessed in terms of their potential for energy savings. The energy flow in the transition zone of an injection molding machine is to be simulated in the Simulation Software Dymola. The results show that considerable savings are possible in the transition zone. This results from the optimized utilization of the available plastification time, and the better utilization of the frictional heat. The study shows potential additional savings, that can be further examined.en
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
dc.titleEnergieströme in der Spritzgussproduktionde
dc.title.alternativeEnergy flows in the injection molding productionen
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Maschinenbau und Produktion
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeBrodersen, Jens-
tuhh.gvk.ppn845003321
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-72139-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id3194
tuhh.publication.instituteDepartment Maschinenbau und Produktion
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndSpritzgießen
dc.subject.gndUrformen
dc.subject.gndReibung
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.advisorGNDFrischgesell, Heike-
item.creatorGNDWitt, Jonas-
item.creatorOrcidWitt, Jonas-
item.languageiso639-1de-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Bachelorthesis_JonasWitt.pdf1.08 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

204
checked on 25.06.2024

Download(s)

625
checked on 25.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.