Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorSchmidt, Ulrich-
dc.contributor.authorSchulze Döring, Sebastian
dc.date.accessioned2020-09-29T13:31:10Z-
dc.date.available2020-09-29T13:31:10Z-
dc.date.created2016
dc.date.issued2016-06-24
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/7407-
dc.description.abstractIn einer globalisierten Welt, ist der gemeinsame Zugriff auf bestimmte Daten unverzichtbar geworden, ganz besonders dann, wenn es um die Zusammenarbeit mehrerer Beteiligter an einem Projekt geht. Für viele Unternehmen im Bereich medialer Postproduktion, ist ein Firmenserver mit dauerhafter Zugangsmöglichkeit mittlerweile unentbehrlich, da er Mitarbeitern die Gelegenheit bietet, Arbeitszeit und Arbeitsort flexibel zu gestalten. Mit der Ausbreitung schneller und leistungsstarker Weitverkehrsnetze, rückt eine Umsetzung solcher Überlegungen immer mehr ins Zentrum. Um ein intuitives Arbeiten zu ermöglichen, haben Anwendungen im Bereich der audiovisuellen Bildbearbeitung, einen hohen Anspruch an Latenz und Synchronität. Außerdem wird im Bereich der Postproduktion mit großen und ständig wachsenden Datenmengen gearbeitet, was die Frage aufwirft: Ist eine Nachbearbeitung audiovisueller Daten über weite Strecken überhaupt realisierbar, oder sind die systembedingten Einschränkungen so groß, dass professionelle Postproduktionsprozesse über weiträumige Netze unmöglich sind? Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Zentralisierung von Daten und Anwendungen und der damit verbundenen, möglichen Dezentralisierung von Arbeitsplätzen im räumlichen Sinne.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
dc.titleRemotegesteuerte Systeme zur Postproduktionde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Medientechnik
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeWagner, Thorsten-
tuhh.gvk.ppn861932080
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-74098-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id3389
tuhh.publication.instituteDepartment Medientechnik
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndPostproduktion
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.advisorGNDSchmidt, Ulrich-
item.creatorGNDSchulze Döring, Sebastian-
item.creatorOrcidSchulze Döring, Sebastian-
item.languageiso639-1de-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
BA_Schulzedoering.pdf3.56 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

176
checked on 25.06.2024

Download(s)

370
checked on 25.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.