Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorMeyer, Gabriele-
dc.contributor.authorMelchior, Sara, Meyer, Gabriele
dc.date.accessioned2020-09-29T13:38:35Z-
dc.date.available2020-09-29T13:38:35Z-
dc.date.created2015
dc.date.issued2016-07-29
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/7513-
dc.description.abstractIn Folge des demografischen Wandels ist ein kontinuierlicher Bevölkerungsrückgang zu beobachten, der auch eine Abnahme des Erwerbspersonenpotenzials nach sich zieht. Parallel dazu steigt der Anteil der über 50-jährigen Erwerbstätigen kontinuierlich an. Bibliotheken sind von diesen Entwicklungen in besonderem Maße betroffen. Dies bedeutet zum einen, dass sich der Wettbewerb um geeignete Arbeitskräfte verstärkt und zum anderen, dass der laufende Betrieb und die Organisationsentwicklung mit stetig alternden Belegschaften realisiert werden muss. Für verschiedene Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes und in Unternehmen der Privatwirtschaft wurden bereits Konzepte für ein demografieorientiertes Personalmanagement entwickelt, um den Folgen des Wandels vorausschauend begegnen zu können. In dieser Arbeit wird die Übertragbarkeit solcher Konzepte auf Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken geprüft. Dazu wurden Einzelinterviews mit Führungskräften und Personalfachleuten aus Bibliotheken sowie Gruppengespräche mit bibliothekarischen Fachkräften der „Generation Y“ und der Generation der „Babyboomer“ geführt. Aufbauend auf den Gesprächsergebnissen und nach Auswertung vorhandener Fachliteratur, wurden Handlungsempfehlungen für ein demografieorientiertes Personalmanagement in Bibliotheken entwickelt. Diese sollen Bibliotheken ermöglichen, den Konsequenzen des demografischen Wandels adäquat begegnen zu können.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.titleChancen und Herausforderungen der demografieorientierten Personalgewinnung, -entwicklung und -bindung in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken. Handlungsempfehlungen abgeleitet aus Interviews mit Fachkräften unterschiedlicher Generationen und Personalentwicklern bzw. -verantwortlichende
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Information
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeDüren, Petra-
tuhh.gvk.ppn864250541
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-75155-
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id3495
tuhh.publication.instituteDepartment Information
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndBibliothekspersonal
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDMelchior, Sara, Meyer, Gabriele-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidMelchior, Sara, Meyer, Gabriele-
item.advisorGNDMeyer, Gabriele-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
BA_Melchior_Meyer.pdf1.21 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

655
checked on Apr 3, 2025

Download(s)

2,801
checked on Apr 3, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.