Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorBurkhardt, Steffen-
dc.contributor.authorJurkeit, Christel-
dc.date.accessioned2020-09-29T13:42:54Z-
dc.date.available2020-09-29T13:42:54Z-
dc.date.created2016-
dc.date.issued2016-08-17-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/7569-
dc.description.abstractDie hier vorliegende Masterthesis entstand im Zeitraum von Mai 2015 bis einschließlich Februar 2016 unter Beauftragung der Abteilung Presse und Kommunikation (PK) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Anlässlich eines anstehenden Web-Relaunches der HAW Hamburg beschäftigt sich diese Studie mit dem Modell des digitalen Newsrooms als potenzielle Kommunikationsplattform. Ein Newsroom bündelt interne sowie externe Informationen in Form von Pressemeldungen, Presse-Materialien, Social Media-Inhalten, Web-Feeds und weiteren Formaten medienübergreifend auf einer Webpage. Primäres Ziel der Thesis ist es, zu untersuchen, ob und wie Newsrooms derzeit in der deutschen Hochschulkommunikation eingesetzt werden. Dafür wird der aktuelle Forschungsstand umfassend analysiert, um danach daraus konkrete und zielführende Hypothesen abzuleiten. Die Annahmen werden über eine explorative Fallstudie in Form einer wettbewerbsvergleichenden Inhaltsanalyse anhand von realen Messdaten überprüft. Dabei stehen Form und Aufbau der betrachteten Newsrooms sowie mögliche Zusammenhänge zu potenziellen Performance-Indikatoren besonders im Fokus. Auf Basis aller erlangten Erkenntnisse werden schließlich Handlungsempfehlungen für die HAW Hamburg ausgesprochen. Das Endprodukt ist ein layoutbasiertes Konzept für einen integrierten Newsroom auf der Webseite der HAW Hamburg unter Benennung von konkreten Maßnahmen für die Umsetzung.de
dc.language.isodeen_US
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.titleAlle Nachrichten auf einen Blick – Konzeption eines integrierten Newsrooms für die Webseite der HAW Hamburgde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentDepartment Informationen_US
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeJeorgakopulos, Katharina-
tuhh.gvk.ppn865841519
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-75711-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id3546
tuhh.publication.instituteDepartment Informationen_US
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndWebsite
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesismasterThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDJurkeit, Christel-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidJurkeit, Christel-
item.advisorGNDBurkhardt, Steffen-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Jurkeit_Christel_160210.pdf16.03 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

210
checked on 04.04.2025

Download(s)

248
checked on 04.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.