Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorHebecker, Ralf-
dc.contributor.authorKrüger, Jakob
dc.date.accessioned2020-09-29T14:10:45Z-
dc.date.available2020-09-29T14:10:45Z-
dc.date.created2015
dc.date.issued2017-04-28
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/7955-
dc.description.abstractZiel für mich ist es eine große Menge an relevanten Archetypen zu sammeln, als Illustrationen umzusetzen und sie in Relation zueinander zu stellen. Welche Gefühle sprechen sie an, welchen Zweck erfüllen sie, welche Beispiele gibt es? Ich möchte die Frage beantworten, ob Archetypen sinnvoll eingesetzt werden können, um bessere und zielgerichtetere Concept Art zu gestalten. Als zukünftiger Concept Artists und Grafiker in der Computerspieleindustrie werde ich in der Praxis anwendbare Erkenntnisse aus dieser Masterthesis mitnehmen, welche einen überdurchschnittlich umfangreichen praktischen Teil und im Gegenzug einen kleineren theoretischen Teil aufweist. Zu beginn werde ich die Begrifflichkeiten des Streudiagramms, der Archetypen und der Conceptart klären, Beispiele zeigen und die Relevanz für den praktischen Teil der Thesis aufzeigen. Die illustrative Ausführung der Archetypen wird durch Posen und Ausdrücke der Charaktere auf den Punkt bringen, was diese auszeichnet. Als Ergebnis soll ein Streudiagramm entstehen, in dem Archetypen zusammen mit verschiedenen Empfindungen eingeordnet sind. Möchte ich nun als Concept Artist mit einem Charakter eine bestimmte emotionale Wirkung hervorrufen lassen, kann das Streudiagramm eine Findungs- und Entscheidungshilfe darstellen und visuelle Merkmale des Archetypen verdeutlichen. Das Diagramm möchte ich als Grundlage für ein Archetypfindunggsprogramm nutzen, welches ich am Ende der Thesis konzipiere. Abschließend ziehe ich ein Fazit aus meiner Arbeit und gebe einen Ausblick auf die nächsten Schritte.de
dc.description.abstractMy aim is to collect a big amount of archetypes, to illustrate them and to set them in relation to each other. Which feelings do they trigger, what is their use and which examples do we know? I want to answer the question if using archetypes can bring a benefit to the process of creating goal-oriented concept art. As a future concept artist and designer in the video game industry I will gain applicable knowledge from this master's thesis which will show an extensive applied part and in return a smaller theoretical part. Through their poses and expressions the illustrated archetypes will show what their core features are. As a result I will create a scatter plot on which archetypes and different feelings are placed. If I as a concept artist want a character to trigger a certain emotional impression the scatter plot can be a helpful tool to find the right archetype and to show the visual features of it. In the end I will use the scatter plot as a basis to sketch out an archetype finding software.en
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.titleEntwicklung eines Streudiagramms und Konzeption eines Programms zur Findung von ArchetypenHilfsmittel für die Charaktergestaltungals Concept Artistde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Medientechnik
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeRehfeld, Gunther-
tuhh.gvk.ppn885254112
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-79571-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id3913
tuhh.publication.instituteDepartment Medientechnik
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndConcept-art
dc.subject.gndArchetypus
dc.subject.gndSoftware
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDKrüger, Jakob-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidKrüger, Jakob-
item.advisorGNDHebecker, Ralf-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
masterthesis_final.pdf42.7 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

167
checked on 03.04.2025

Download(s)

380
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.