Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Webvideo für Print-Redaktionen. Formatentwicklung im Spannungsfeld zwischen Qualität & Ökonomie
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Bertram, Verena 
Erscheinungsdatum: 3-Mai-2017
Zusammenfassung: 
Die vorliegende Masterarbeit gibt einen Überblick über die publizierten Webvideos verschiedener Redaktionen von Qualitätsmedien, deren Ursprung bei einem Printprodukt liegt. Um zukunftsorientiert arbeiten zu können, erweitern immer mehr Verlage ihr Digital-Angebot um Webvideos und multimediale Inhalte. Es wurden die daraus resultierenden Videos näher betrachtet und anhand ihrer inhaltlichen und äußeren Form analysiert. Die hervorgehenden Kenntnisse wurden genutzt, um Lösungsansätze für sinnvolle Qualitätsrichtlinien in der Webvideoproduktion zu finden, anhand welcher passende serielle Formate konzipiert und die Produktionsabläufe professionalisiert werden können. Hierbei spielt die Schnittstelle zwischen der Redaktion und der Videoproduktion eine entscheidende Rolle.

This Master thesis provides an overview on editorial videos on websites of different editorial offices. In particular, from quality press which also get published as a paper.
For publishing houses it is really important to provide multimedia content and moving images on their websites. The videos were examined in more detail, in particular the technical implementation of the content. Based on these findings, there a possible solutions for quality guidelines, as well as possible improvements for the production of editorial videos given in this thesis.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/7956
Einrichtung: Department Medientechnik 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Masterarbeit
Hauptgutachter*in: Schmidt, Ulrich 
Gutachter*in der Arbeit: Becker, Christina 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Zur Langanzeige

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.