Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorSchmidt, Ralph-
dc.contributor.authorTopal, Sibel-
dc.date.accessioned2020-09-29T14:15:47Z-
dc.date.available2020-09-29T14:15:47Z-
dc.date.created2017-
dc.date.issued2017-06-15-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8022-
dc.description.abstractDie vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von crossmedialen Konzepten bei Frauenzeitschriften. Es soll ermittelt werden, ob crossmediale Konzepte auf Nachfrage, bei der Frauenzeitschriften Zielgruppe stoßen. Darüber hinaus soll das Zukunftspotenzial, der neu veröffentlichten multimedialen Frauenzeitschrift Selfie´s ermittelt werden. Es wurde eine ausgiebige Fachliteratur Recherche durchgeführt. Die Ergebnisse der Recherche wurden als Grundlage für die quantitative Untersuchung der Online-Befragung und für die qualitative Untersuchung in Form einer Fokusgruppe verwendet. Anhand der Online-Befragung wurden die Bedürfnisse von Frauenzeitschriften Leserinnen ermittelt. Mit diesen Ergebnissen wurde, für die multimediale Frauenzeitschrift Selfie´s, eine erste theoretische Erfolgsprognose erstellt. Mit der zweiten Untersuchungsmethode, der Fokusgruppendiskussion, wurden die Ergebnisse der Online-Befragung vertieft und die Nachfrage nach zukünftigen crossmedialen Konzepten ermittelt. In der Fokusgruppendiskussion lag ein Schwerpunkt auf dem Forschungsgegenstand, der neuen Frauenzeitschrift, Selfie´s. Durch die Diskussion wurden die Stärken und Schwächen der Zeitschrift aufgedeckt und eine Prognose für den Erfolg auf dem Frauenzeitschriften Markt erstellt. Konkrete Verbesserungsvorschläge der Befragten, die das Konzept von Selfie´s optimieren würden, wurden aufgenommen Zuletzt wurden die Ergebnisse beider Auswertungen in einer gemeinsamen Betrachtung analysiert und die Forschungsfrage wurde neu bewertet.de
dc.language.isodeen_US
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.title360° Selfie's : eine umfragegestützte Rezeptionsanalyse zu Potenzialen und Zukunftschancen von Crossmedia am Beispiel einer multimedialen Frauenzeitschriftde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Informationen_US
thesis.grantor.departmentFakultät Design, Medien und Informationen_US
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeBüschenfeldt, Maika-
tuhh.gvk.ppn890472440
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-80248-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id3975
tuhh.publication.instituteDepartment Informationen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Design, Medien und Informationen_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndFrauenzeitschrift
dc.subject.gndMultimedia
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDTopal, Sibel-
item.creatorOrcidTopal, Sibel-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDSchmidt, Ralph-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
Topal_Sibel_170320.pdf7.66 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

204
checked on Jun 15, 2024

Download(s)

231
checked on Jun 15, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.