Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorWestenhöfer, Joachim-
dc.contributor.authorPaetz, Angela
dc.date.accessioned2020-09-29T14:30:50Z-
dc.date.available2020-09-29T14:30:50Z-
dc.date.created2008
dc.date.issued2008-01-09
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8234-
dc.description.abstractAufgrund einer Recherche während des Studiums zum Thema „Kommunale Gesundheitsförderung im Setting Gefängnis“ bot sich mir die Möglichkeit, Interviews mit Inhaftierten, Justizvollzugsbeamten, Psychologin und Anstaltsarzt einer sozialtherapeutischen Anstalt in Berlin Tegel zu führen. Als Krankenschwester und Studentin der Gesundheitswissenschaft war ich über die Strukturen und Bedingungen, unter denen die Menschen hier im 21. Jahrhundert leben und arbeiten erschüttert. Ich gehe davon aus, dass die materiellen, baulichen, personellen, kommunikativen und kooperativen Gegebenheiten des Gefängnisses die individuellen Gesundheitsfaktoren sowohl der Inhaftierten als auch die der im Strafvollzug Beschäftigten beeinträchtigen. Nach einer Literaturstudie über Gesundheitsförderung von Häftlingen und einem zwanzigwöchigen Praktikum in der sozialtherapeutischen Anstalt Altengamme / Hamburg gewann ich den Eindruck, dass Justizvollzugsbeamte unter psychischen Belastungen leiden. Dabei scheint der Grad der persönlichen psychischen Beanspruchung zum Einen von der Anstaltskultur und zum Anderen von der individuellen Ressource zur Bewältigung der beruflichen Anforderung abhängig zu sein. Am Beispiel der Lübecker Justizvollzugsanstalt möchte ich in meiner Diplomarbeit die spezielle psychische Belastungs- und Beanspruchungssituation von Justizvollzugsbeamten im allgemeinen Vollzugdienst aufzeigen.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc150 Psychologie
dc.titlePsychosoziale Belastungssituation von Bediensteten des allgemeinen Vollzugsdienstes am Beispiel einer Vollzugsanstalt in Deutschlandde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Gesundheitswissenschaften
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeBögemann, Heiner-
tuhh.gvk.ppn49661892X
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-82369-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id418
tuhh.publication.instituteDepartment Gesundheitswissenschaften
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndPsychosoziale Belastung
dc.subject.gndJustizvollzugsanstalt
dc.subject.gndBediensteter
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDPaetz, Angela-
item.creatorOrcidPaetz, Angela-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDWestenhöfer, Joachim-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
psy_y_11.pdf488.32 kBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

628
checked on Jun 16, 2024

Download(s)

1,216
checked on Jun 16, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.