Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorBradtke, Thomas-
dc.contributor.authorFortmann, Stefan-
dc.date.accessioned2020-09-29T14:45:04Z-
dc.date.available2020-09-29T14:45:04Z-
dc.date.created2018-
dc.date.issued2018-09-06-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8430-
dc.description.abstractIn dieser Masterarbeit werden Lösungsansätze für ein Rundreiseproblem mit Zeitlimits entwickelt und erläutert. Diese basieren auf dem Verfahren der sukzessiven Einbeziehung von Stationen, verwenden jedoch unter anderem unterschiedliche Entscheidungskriterien zur Auswahl der Einfügeposition. Der Hauptteil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation der entwickelten Methode und dessen Varianten. Dazu wird zunächst die Vorgehensweise zur Evaluation vorgestellt und anschließend eine Analyse der erhobenen Daten durchgeführt. Neben den Entscheidungskriterien zur Wahl der Einfügeposition setzt sich die Analyse primär mit dem Einfluss der Einfügereihenfolgen auseinander. Untersucht werden dabei in mehreren Messreihen sowohl die Erfolgsaussichten als auch die resultierenden Gesamtkosten unter verschiedenen Rahmenbedingungen. Unter den gewählten Einflussfaktoren ging als Ergebnis der Analyse primär ein Lösungsweg hervor, welcher sich klar von den anderen abheben konnten. Hinsichtlich der Rahmenbedingungen der zu lösenden Probleme erwiesen sich besonders die Anzahl der Standorte sowie die Höhe der Limits als ausschlaggebend für die Ergebnisse. Aus den gezogenen Schlüssen wird zum Ende der Analyse versucht, Handlungsempfehlungen für die Lösung in Abhängigkeit der Rahmenbedingungen zu formulieren.de
dc.language.isodeen_US
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc330: Wirtschaften_US
dc.titleEntwicklung und Evaluation von Lösungsansätzenfür ein Rundreiseproblem mit Zeitlimitsde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentDepartment Wirtschaften_US
thesis.grantor.departmentFakultät Wirtschaft und Sozialesen_US
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeRöhrs, Werner-
tuhh.gvk.ppn1030380481
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-84321-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id4362
tuhh.publication.instituteDepartment Wirtschaften_US
tuhh.publication.instituteFakultät Wirtschaft und Sozialesen_US
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndLogistik
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesismasterThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.advisorGNDBradtke, Thomas-
item.creatorGNDFortmann, Stefan-
item.creatorOrcidFortmann, Stefan-
item.languageiso639-1de-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
2018_Fortmann_schw.pdf2.68 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

133
checked on 23.06.2024

Download(s)

67
checked on 23.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.