Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorKovac, Josef-
dc.contributor.authorWrede, Amon Nicolas-
dc.date.accessioned2020-09-29T14:48:41Z-
dc.date.available2020-09-29T14:48:41Z-
dc.date.created2017-
dc.date.issued2018-10-25-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8483-
dc.description.abstractDiese Arbeit behandelt zwei börsennotierte Maschinenbauer im Geschäftsfeld der Druckmaschinentechnik, Heidelberger Druckmaschinen AG und Koenig & Bauer AG. Untersucht wird die mögliche Differenz zwischen aktuellem Börsenwert und tatsächlichem Unternehmenswert. Dazu wird ein Verfahren des Discounted Cashflow-Modells verwendet, dass mithilfe einer Diskontierung Eigen- und Fremdkapitalkosten gewichtet und in den Unternehmenswert einfließen lässt. Zusätzlich wird ein Blick auf die Marktwertentwicklung beider Unternehmen in den letzten zehn Jahren geworfen. Die Finanzmarkthistorie soll Aufschluss darüber geben, welche Gründe für eventuelle Einschätzungsdifferenzen vorliegen. Zudem gewährt sie einen Einblick in die unterschiedlichen Entwicklungen, die die Konkurrenten gemacht haben. Das Wertermittlungsverfahren gibt aus, dass die Koenig & Bauer AG fast doppelt so „wertvoll“ wie die Heidelberger Druckmaschinen AG ist. Das überrascht besonders im Hinblick auf die konträren Unternehmensgrößen. Gründe hierfür sind in erster Linie die unterschiedlichen Kapital- und Verbindlichkeitsstrukturen. Im Hinblick auf die Börsen-bewertungen sind beide Unternehmen stark unterbewertet. Der Vergleich der Kurshistorien verzeichnet einen stärkeren Einsturz der Heidelberg-aktie schon im Vorfeld der Weltwirtschaftskrise im Jahr 2008. Koenig & Bauer gelingt es besser, die resultierenden Verluste klein zu halten, und in der Folge früher, den Aktienkurs wieder steigen zu lassen. Das liegt zum einen am besseren Krisenmanagement und zum anderen am vorausschauenden Change-Management. Des Weiteren ist die Ausrichtung auf und die Abhängigkeit von unterschiedlichen Marktsegmenten von entscheidender Bedeutung. Die Arbeit führt zu interessanten Schlussfolgerungen. Die Unternehmensgröße ist zum Beispiel kein Gradmesser für Erfolg, ferner für den Wert des Unternehmens. Außer-dem ist finanzielle und strategische Flexibilität - besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten - von großer Wichtigkeit. Nachhaltigkeit entscheidet gepaart mit dem Mut zur Veränderung und einer soliden finanziellen Absicherung über die Zukunft einer Unter-nehmung.de
dc.language.isodeen_US
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc330: Wirtschaften_US
dc.titleBeurteilung der Börsenbewertung von Heidelberger Druckmaschinen AG sowie Koenig & Bauer AG – unter besonderer Berücksichtigung der unterschiedlichen Börsenkapitalisierung in den Jahren 2007 - 2017de
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentDepartment Wirtschaften_US
thesis.grantor.departmentFakultät Wirtschaft und Sozialesen_US
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeDüren, Thomas-
tuhh.gvk.ppn1036469999-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-84851-
tuhh.note.externpubl-mit-pod-
tuhh.note.intern1-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id4412-
tuhh.publication.instituteDepartment Wirtschaften_US
tuhh.publication.instituteFakultät Wirtschaft und Sozialesen_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndBewertung-
dc.subject.gndBörse-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDWrede, Amon Nicolas-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidWrede, Amon Nicolas-
item.advisorGNDKovac, Josef-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
2017_Wrede_schw.pdf890.27 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

292
checked on 03.04.2025

Download(s)

133
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.