Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Untersuchung der Eignung verschiedener Lebensmittelfarbstoffe zur Dragierung mit Polyolen
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Kapuscinski, Agnes 
Erscheinungsdatum: 10-Jan-2008
Zusammenfassung: 
Die wachsende Nachfrage sorgt für einen sich rasch entwickelnden Sektor, welcher nicht nur auf den neuartigen Zutaten und Technologien für die Entstehung zuckerfreier Kaugummis basiert, sondern auch neue Dragiersysteme zur Optimierung solcher Produkte beinhaltet.
Der Konsument erwartet ein zuckerfreies Produkt, das jedoch dem Zucker im Geschmack und Textur gleichgestellt ist. Die Anwendung und Verarbeitung solcher Produkte ist jedoch mit Problemen verbunden. Polyole oder Zuckeralkohole sind in der Theorie und Anwendung mit dem Zucker in vielen Bereichen sehr ähnlich, beide Produkte jedoch besitzen auch ihre eigenen Besonderheiten.
Es soll zum einen die Eignung verschiedener Farbstoffformulierungen in zuckerfreien Dragierprozess untersucht werden und zum anderen soll am Beispiel von vier Polyolen der Dragierprozess selbst optimiert und strukturiert werden.

These days, chewing gum consumers prefer sugar-free confectionery products, and this is why sugarless coated pellet gums have become very popular in many countries. This diploma thesis discusses the suitability of several food colours in three sugarless hard panning processes with different polyols.
Polyols like Isomalt, Maltitol, Xylitol and Mannitol used in these panning procedures were systematically optimised. Trials confirmed that the addition of special ingredients like Gum Arabic, Quick CoatTM, Carnauba wax improves the processing ease, shows a smooth, shiny surface on the outside of a pan coated chewing gum and creates a hard, crunchy shell.
The food colours used in these approaches were mostly synthetic for example: Brilliant Blue, Quinoline Yellow and Allura Red but also some naturals like: ß-Carotene, Carmine and Titanium Dioxide were tested. During the approaches it was demonstrated that parameters like gum pellets consistency, colour formulation and syrup viscosity are very important factors in successful panning. Interactions between acid in the centers and acid sensitive colours were detected.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/8605
Einrichtung: Department Gesundheitswissenschaften 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Masterarbeit
Hauptgutachter*in: Busch-Stockfisch, Mechthild 
Gutachter*in der Arbeit: Schneider, C. 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
ern_y_491.pdf1.25 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

218
checked on 16.06.2024

Download(s)

547
checked on 16.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.