Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorAdam, Sibylle-
dc.contributor.authorSchörling, Lasse
dc.date.accessioned2020-09-29T14:57:38Z-
dc.date.available2020-09-29T14:57:38Z-
dc.date.created2017
dc.date.issued2019-03-05
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8620-
dc.description.abstractEinleitung und Zielsetzung: In früheren Studien wird Kaffeekonsum mit einem geringeren Typ-2-Diabetesrisiko assoziiert. Die zugrundeliegenden Mechanismen bleiben jedoch unklar. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit ein systematisches Review erstellt und untersucht, ob Kaffeekonsum im Zusammenhang mit dem Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, steht und falls ja, welche Zusammenhänge dafür ursächlich sind. Methoden: Es wurde zu dem Thema Kaffeekonsum und Typ-2-Diabetes eine systematische Literaturrecherche in der Datenbank PubMed durchgeführt. Ergebnisse: Es wurden bei der Literaturrecherche insgesamt 229 Quellen gefunden, deren Abstracts untersucht wurden. Letztlich wurden davon 19 Studien in die qualitative Arbeit einbezogen. Die Untersuchung ergab, dass zwischen Kaffeekonsum und dem Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, ein inverser Zusammenhang besteht. Vermutlich beruhen die Ursachen hauptsächlich auf den Wirkmechanismen von Adiponectin, SHBG, Fetuin-A und γ-glutamyltransferase. Fazit: Die gefundene Literatur konnte die positiven Wirkungen von Kaffee auf die Reduktion des Typ-2-Diabetesrisikos bestätigen. Da die einbezogenen Studien die ursächlichen Wirkungen nicht vollumfassend zeigen konnten, müssen weitere Studien durchgeführt werden, um die genauen Zusammenhänge zu klären.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleDer Zusammenhang von Kaffeekonsum und dem Erkrankungsrisikoan Typ-2-Diabetes – systematisches Reviewde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Ökotrophologie
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeBehr-Völtzer, Christine-
tuhh.gvk.ppn1662894945
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-86229-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id4545
tuhh.publication.instituteDepartment Ökotrophologie
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndKaffeeverbrauch
dc.subject.gndKaffee
dc.subject.gndVerbrauch
dc.subject.gndKrankheit
dc.subject.gndDiabetes mellitus
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDSchörling, Lasse-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidSchörling, Lasse-
item.advisorGNDAdam, Sibylle-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

542
checked on 03.04.2025

Download(s)

2.260
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.