Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Eine Untersuchung zum User-Tracking im deutschsprachigen Internet
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Hagemann, Niklas 
Erscheinungsdatum: 10-Apr-2019
Zusammenfassung: 
Diese Arbeit stellt eine quantitative Untersuchung des User-Tracking auf deutschsprachigen Webseiten dar. Zu diesem Zweck wird eine Erhebung von 10.000 Webseiten durchgeführt und analysiert. Diese ergibt, dass deutschsprachige Webseiten nicht weniger Tracking einsetzen als nicht-deutschsprachige Webseiten. Webseiten öffentlich-rechtlicher Medien scheinen nicht grundsätzlich über weniger Tracker zu verfügen als Seiten privater Medien. Deutschsprachige Webseiten setzen zur Information des Nutzers über stattfindendes Tracking bisher selten auf eine Opt-in-Lösung. Zuletzt ist die Verbreitung spezifischer Tracking einsetzender Unternehmen auf deutschsprachigen und nicht-deutschsprachigen Webseiten ähnlich.

This thesis presents a quantitative study of user tracking on German-language websites. To this end a survey of 10.000 websites is conducted and analysed. It is found that German-language websites do not employ less tracking than websites not of German language. Public media websites do not generally seem to employ less tracking than private media websites. German-language websites rarely use the opt-in model to inform users of tracking. Lastly the prevalence of specfic companies employing tracking is similar on German-language websites and those not of German language.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/8656
Einrichtung: Department Informatik 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Zukunft, Olaf 
Gutachter*in der Arbeit: Kossakowski, Klaus-Peter  
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
BA_Hagemann_Niklas.pdf6.75 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.