Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorKrauss-Leichert, Ute-
dc.contributor.authorGrimm, Jannika
dc.date.accessioned2020-09-29T15:00:08Z-
dc.date.available2020-09-29T15:00:08Z-
dc.date.created2017
dc.date.issued2019-04-12
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8658-
dc.description.abstractDie Welt, in der wir leben wird von Tag zu Tag digitaler. Durch die Entwicklung von Lern- und Spiele-Apps für Kinder haben auch Verlage begonnen Kinderliteratur in Form von Augmented Reality Einheiten digitaler zu gestalten. Im Zuge dieser Entwicklung ist das Kindersachbuchprojekt Carlsen Clever entstanden. Die vorliegende Abschlussarbeit beschäftigt sich mit dem Auftrag des Carlsen Verlags, bei welchem die Kommunikationsstrategie der Kaufentscheider untersucht werden soll. Die Masterarbeit setzt sich auf theoretischer Ebene mit den Begriffen Medienkompetenz und Augmented Reality in der Kinderliteratur auseinander. Im Zuge dessen werden verschiedene Buchprojekte aus diesem Bereich vorgestellt. Des Weiteren wird auf verschiedene Studien eingegangen, die das Thema digitale Medien im Leben von Kindern als Fokus haben und auch das digitale Leben der Erziehungsberichtigten beleuchten. Im praktischen Teil dieser Arbeit wird der Auftrag des Carlsen Verlags in Form einer empirischen Studie bearbeitet. Durch mündliche Interviews, einen Produkttest und die anschließende qualitative Inhaltsanalyse sollen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für die Kommunikationsstrategie geben. Zuletzt werden mögliche Forschungsfragen und ein Ausblick aufgezeigt.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectCarlsen Cleverde
dc.subjectKommunikationsstrategiede
dc.subjectdigitale Mediende
dc.subjectMedienkompetenzde
dc.subjectAugmented Realityde
dc.subjectKindersachbuchde
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.titleLesen lernen mit dem Smartphone – eine empirische Untersuchung zum Kommunikationskonzept von Carlsen Cleverde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Information
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeGläser, Christine-
tuhh.gvk.ppn1663179255
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-86609-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id4652
tuhh.publication.instituteDepartment Information
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndKindersachbuch
dc.subject.gndMedienkompetenz
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDGrimm, Jannika-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidGrimm, Jannika-
item.advisorGNDKrauss-Leichert, Ute-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Grimm_Masterarbeit_082017.pdf6.45 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

286
checked on 03.04.2025

Download(s)

833
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.