Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorRiehn, Katharina-
dc.contributor.authorBüscher, Nadine
dc.date.accessioned2020-09-29T15:06:50Z-
dc.date.available2020-09-29T15:06:50Z-
dc.date.created2018
dc.date.issued2019-05-21
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8755-
dc.description.abstractSchokolade ist weltweit ein beliebtes Lebensmittel und wird in den verschiedensten Variationen hergestellt und verwendet. Ein wichtiger Bestandteil der Schokolade ist die Kakaobutter. Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Eigenschaften von Kakaobutter erläutert, hierbei wird vor allem auf die Fettzusammensetzung und das damit zusammenhängende Schmelzverhalten eingegangen. Dabei wird gezeigt, dass Kakaobutter größtenteils aus bestimmten Triglyceriden besteht, die in unterschiedlicher Gewichtung vorhanden sind. Außerdem wirken sich vor allem ungesättigte Fettsäuren negativ auf das Schmelz- und Kristallisationsverhalten aus. Im zweiten Teil der Arbeit folgen DSC Messungen zu zehn verschiedenen Kakaobutterproben. Der Praxisteil hat zeigt, dass es einen Unterschied im Schmelz- und Kristallisationsverhalten zwischen Bio-Kakaobutter und Nicht-Bio-Kakaobutter, sowie desodorierter und nicht desodorierter und schwarzer und weißer Kakaobutter gibt. Demnach zeigt unverarbeitete Kakaobutter ein anderes Schmelz- und Kristallisationsverhalten auf als verarbeitete Kakaobutter. Hierbei schmilzt unverarbeitete Kakaobutter bereits bei niedrigeren Temperaturen, was auf eine minderwertigere Qualität hinweist.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin
dc.titleWorin unterscheiden sich Kakaobuttersorten und inwiefern wirken sich diese Eigenschaften auf das Kristallisationsverhalten aus?de
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Ökotrophologie
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeNottelmann, Stephanie-
tuhh.gvk.ppn1665998326
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-87577-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id4850
tuhh.publication.instituteDepartment Ökotrophologie
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndUnterschied
dc.subject.gndKakaobutter
dc.subject.gndSorte
dc.subject.gndEigenschaft
dc.subject.gndKristallisation
dc.subject.gndVerhalten
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDBüscher, Nadine-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidBüscher, Nadine-
item.advisorGNDRiehn, Katharina-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Kakaobutter_Thesis_Buescher_Nadine.pdf2.8 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

320
checked on 09.04.2025

Download(s)

1.241
checked on 09.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.