Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorKübler, Hans-Dieter-
dc.contributor.authorPioch, Sebastian
dc.date.accessioned2020-09-29T15:09:34Z-
dc.date.available2020-09-29T15:09:34Z-
dc.date.created2008
dc.date.issued2008-03-11
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8796-
dc.description.abstractIn dieser Arbeit wird untersucht, ob und welche Qualitätsmerkmale bei einem Spielfilm belegbar sind. Nach einer einführenden Einleitung wird im zweiten Kapitel festgestellt, dass, da es sich bei einem Spielfilm um Kunst handelt, kaum belastbare Aussagen bezüglich der Qualität beim Film vorgenommen werden können. Im dritten Abschnitt wird untersucht, wie Filmemacher in Deutschland recherchieren. Dazu wurden u.a. Produzenten, Regisseure, Schauspieler, Dozenten, Drehbuchautoren und Filmkritiker befragt. Des Weiteren wird herausgearbeitet, dass als Hauptursachen für mangelhafte Recherchen Zeit-, Geld-, Kompetenz- und Motivationsmängel in Frage kommen. Neben einem kurzen Abriss bzgl. des Informationsbegriffes werden Grundlagen des Recherchierens besprochen. Im vierten Abschnitt folgt eine Analyse zweier deutscher Spielfilme hinsichtlich ihrer Recherchequalitäten. Weiterhin wird festgestellt, dass die durchgeführten Recherchen zwar die Qualität eines Filmes steigern können, nicht aber zwingend dessen Erfolg beeinflussen. Der fünfte Abschnitt widmet sich einer Beispielrecherche. Am Thema der „Illegalen Migration“ wird aufgezeigt, wie dieser Stoff professionell zu recherchieren wäre, um aus den Rechercheerkenntnissen ein Drehbuch zu schreiben. Da es sich dabei um eine überaus komplexe Recherche handelt, werden z.T. lediglich Rechercheansätze verfolgt.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
dc.titleRegie + Recherche = Reputation : Untersuchungen zu Pre-Production, Recherche und Verifikation als Qualitätsfaktoren in der Spielfilmproduktionde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Information
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeSpree, Ulrike-
tuhh.gvk.ppn559710321
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-87980-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id490
tuhh.publication.instituteDepartment Information
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndFilm
dc.subject.gndRecherche
dc.subject.gndQualität
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDPioch, Sebastian-
item.creatorOrcidPioch, Sebastian-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDKübler, Hans-Dieter-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
Pioch_Sebastian_20070827.pdf1.08 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

188
checked on Jun 15, 2024

Download(s)

162
checked on Jun 15, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.