Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorSchmidt, Ralph-
dc.contributor.authorThiam, Fatima
dc.date.accessioned2020-09-29T15:10:03Z-
dc.date.available2020-09-29T15:10:03Z-
dc.date.created2008
dc.date.issued2008-03-11
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8805-
dc.description.abstractDas zentrale Ziel dieser Arbeit ist es, die Tendenzen in der onlinegestützten externen Unternehmenskommunikation zu identifizieren. Veränderte Unternehmensumfelder sowie die Weiterentwicklung des World Wide Webs haben in den letzten Jahren und werden in Zukunft zu veränderten Nutzungs- und Kommunikationsgewohnheiten innerhalb des Mediums Internet führen. Die Unternehmen wählen neue Kommunikationsmöglichkeiten für den Zielgruppendialog und die Informationsvermittlung. Die onlinegestützte Zielgruppenansprache befindet sich an einem Wendepunkt, der mit dem Schlagwort Corporate Communications 2.0 betitelt wird. Die Trendanalyse wird anhand der neu entstandenen Kommunikationsinstrumente Corporate Blogs und Podcasts vorgenommen, da ihr Einsatz und ihre Wirkung in Zusammenhang mit den veränderten Kommunikationsgewohnheiten gesetzt werden. Was sind ihre spezifischen Merkmale? Welche Stärken und Schwächen weisen sie auf, und wie wirkt sich ihr Einsatz auf die Strategien und Prinzipien der onlinegestützten Unternehmenskommunikation aus? Die gewonnenen Ergebnisse sollen einen Beitrag zu aktuellen Diskussionen und Analysen leisten, und Unternehmen sowie Kommunikationsexperten die ausschlaggebenden Faktoren für den erfolgreichen Einstieg in die Corporate Communications 2.0 aufzeigen.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc380 Handel, Kommunikation, Verkehr
dc.titleCorporate Communications 2.0 : eine fallbasierte Trendanalyse zur Verwendung und Wirkung von Instrumenten der onlinegestützten Zielgruppenansprache in der externen Unternehmenskommunikationde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Information
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeSchade, Frauke-
tuhh.gvk.ppn559711409
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-88079-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id491
tuhh.publication.instituteDepartment Information
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndWerbung
dc.subject.gndCorporate Communication
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDThiam, Fatima-
item.creatorOrcidThiam, Fatima-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDSchmidt, Ralph-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
thiam_fatima_20071010.pdf1.67 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

196
checked on Jun 16, 2024

Download(s)

360
checked on Jun 16, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.