Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Inwieweit kann die Besteuerung zuckergesüßter Getränke zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs) beitragen? - Eine systematische Literaturrecherche zu empirischen Evaluationsstudien und Beurteilung ihrer Übertragbarkeit auf Deutschland
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Arnold, Lisa 
Erscheinungsdatum: 10-Sep-2019
Zusammenfassung: 
Einleitung: Mit der Einführung einer Steuer auf zuckergesüßte Getränke wird das Ziel verfolgt die Ernährungsweise der Bevölkerung zu verbessern. Die Notwendigkeit hierfür ist durch die steigenden Prävalenzen von Übergewicht, Adipositas und ernährungsbedingten NCDs gege-ben. Inwieweit gesundheitliche Effekte durch die Einführung einer Steuer auf zuckergesüßte Getränke zu verzeichnen sind, soll die ...
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/8905
Einrichtung: Department Gesundheitswissenschaften 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Zöllner, York Francis 
Gutachter*in der Arbeit: Naujoks, Petra 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Arnold_geschwaerzt.pdf784.56 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

418
checked on 10.05.2025

Download(s)

1.397
checked on 10.05.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.