
Lizenz: | ![]() |
Titel: | Ein Beitrag zum besseren Verständnis der Kraft-Wärme-Kopplung hinsichtlich des Primärenergiebedarfs und der CO2-Emissionen – Detailanalyse und Bildung von Kennzahlen |
Sprache: | Deutsch |
Autorenschaft: | Korth, Nicola |
Erscheinungsdatum: | 16-Sep-2019 |
Zusammenfassung: | Die Substitution von Kohle durch regenerative Energiequellen wird in einer Übergangszeit vermutlich einen erhöhten Einsatz von Erdgas erfordern, welches bevorzugt zur gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme genutzt werden sollte (KWK: Kraft-Wärme-Kopplung). In dieser Arbeit wird analysiert, in welchem Maß der Primärenergiebedarf und die CO2- Emissionen durch KWK auf der Basis von Erdgas-Motoren ... |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/8962 |
Einrichtung: | Department Umwelttechnik |
Dokumenttyp: | Abschlussarbeit |
Abschlussarbeitentyp: | Bachelorarbeit |
Hauptgutachter*in: | Gregorzewski, Armin |
Gutachter*in der Arbeit: | Kühle, Heiner |
Enthalten in den Sammlungen: | Theses |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Korth_geschwaerzt.pdf | 1.77 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.