Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorWeber, Petra-
dc.contributor.authorMarkner, Sabrina
dc.date.accessioned2020-09-29T15:33:49Z-
dc.date.available2020-09-29T15:33:49Z-
dc.date.created2019
dc.date.issued2019-11-07
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/9162-
dc.description.abstractHintergrund: Solange wie möglich in der gewohnten Wohnung und vertrauten Wohnumge-bung zu leben, ist ein Wunsch der meisten älteren Menschen. Um den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, ist ein vielfältiges Versorgungs- und Unterstützungsnetzwerk er-forderlich. Aufgrund veränderter Familienstrukturen gewinnen dabei auch außerfamiliäre Netz-werke und Kontakte, wie die Nachbarn, an Bedeutung. Bei zunehmender Hilfebedürftigkeit können Nachbarn einen Part im Unterstützungsnetzwerk einnehmen. Um in Zukunft eine be-darfsgerechte Versorgung älterer Menschen zu gewährleisten, ist es wichtig die Vernetzung und Integration in bestehende Versorgungsstrukturen und Wohngebiete zu integrieren. Ver-netzte Altenhilfelösungen sind wesentliche Bedingungen zur Bewältigung der zukünftigen Her-ausforderungen. Daher kommt quartiersbezogenen Konzepten, die die Nachbarschaft aktiv in die Versorgung alter, hilfebedürftiger Menschen einbezieht in Zukunft eine zentrale Bedeutung zu. Ziel: Das Ziel dieser Arbeit sind Erkenntnisse, wie ehrenamtliches Engagement bei der Unter-stützung alter Menschen im Quartier zukünftig gestaltet werden kann. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung bestehender Konzepte in altersgerechten Quartieren und der Rekrutie-rung von den Menschen vor Ort für das Engagement. Design: Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken „SpringerLink“, und „Google Scholar“ und auf den Katalogen „Beluga“ und „HIBS“ durchgeführt. Ebenfalls erfolgt eine Schneeballrecherche. Hierzu werden Suchbegriffe, sowie Ein- und Ausschlusskriterien formuliert und eine Suchstrategie entwickelt. Für die Er-gebnisdarstellung wird eine quantitative Inhaltsanalyse durchgeführt. Das Textmaterial der Pro-jektdokumentation wird auf Basis eines vorgefertigten Analyserasters geprüft. Ergebnisse: Für den Aufbau einer engagierten Nachbarschaft ist zum einen die Förderung der Nachbarschaft, zum anderen die Förderung des Engagements wichtig. Hierfür eignen sich unter anderem Begegnungsmöglichkeiten oder der Einsatz von Multiplikator*innen. Hierfür müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Fazit: Die altersgerechte Quartiersgestaltung kann durch den Aufbau einer unterstützenden Nachbarschaft in Zukunft zu einem längeren Verbleib der älteren, hilfsbedürftigen Menschen im Quartier führen. Essenziell ist das Engagement der Bewohner*innen im Quartier. Dabei kann das Quartiersmanagement bei dem Aufbau von Nachbarschaftshilfen unterstützend wirken.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
dc.titleEhrenamtliches Engagement in der Pflege - Zukunftsvisionen der Quartiersgestaltungde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Pflege und Management
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeSchleith, Monika-
tuhh.gvk.ppn1681434121
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-91644-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id5249
tuhh.publication.instituteDepartment Pflege und Management
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndEhrenamt
dc.subject.gndPflege
dc.subject.gndOrtsteil
dc.subject.gndStadtviertel
dc.subject.gndGemeinde
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDMarkner, Sabrina-
item.creatorOrcidMarkner, Sabrina-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDWeber, Petra-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
2019Markner_Sabrina_BA.pdf599.31 kBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

243
checked on Jun 15, 2024

Download(s)

356
checked on Jun 15, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.