Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorSchillmöller, Zita-
dc.contributor.authorKloster, Tanja
dc.date.accessioned2020-09-29T15:44:10Z-
dc.date.available2020-09-29T15:44:10Z-
dc.date.created2020
dc.date.issued2020-06-17
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/9322-
dc.description.abstractEinleitung: Für Unternehmen kann ein riskantes Gesundheitsverhalten der Mitarbei-ter*innen mit einem hohen Krankenstand und Produktivitätsverlusten einhergehen. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen das Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter*innen im Rahmen des BGMs fördern. Die Ausgestaltung des BGMs hängt von verschiedenen Un-ternehmensstrukturen ab. Derzeit werden von Unternehmen Maßnahmen im Bereich Ar-beitsschutz fokussiert. Ziel dieser Arbeit ist es, zu analysieren, welche Intention Unter-nehmen haben, das Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter*innen zu fördern und ob es einen Zusammenhang zwischen dieser Intention und den Unternehmensstrukturen gibt. Methode: Mithilfe eines selbst entwickelten Online-Fragebogens wurden Expert*innen in Unternehmen der Branchen Altenpflege und Energie- und Wasserwirtschaft befragt. Die Intention wurde anhand der Prädiktoren des HAPA-Modells auf einer fünfstufigen Likert-Skala gemessen. Es wurde überprüft, ob es einen Zusammenhang zwischen der Intention und den Unternehmensstrukturen gibt. Dafür wurden verschiedene Unternehmensstruktu-ren berücksichtigt: Branche, Unternehmensgröße, Herausforderungen im Unternehmen, Ressourcen für das BGM, Vorhandensein eines BGMs sowie vorhandene BGM-Maßnahmen. Die Daten wurden sowohl uni- als auch bivariat analysiert. Ergebnisse: Die durchgeführte Studie basiert auf einer Stichprobengröße von n=127. Für die Intention ergab sich ein Mittelwert (de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleFörderung des Gesundheitsverhaltens von Mitarbeiter*innen zur Produktivitätssteigerung von Unternehmen in den Branchen Altenpflege und Energie- und Wasserwirtschaftde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Gesundheitswissenschaften
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeLümkemann, Dirk-
tuhh.gvk.ppn1700763237
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-93241-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id5398
tuhh.publication.instituteDepartment Gesundheitswissenschaften
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndFörderung
dc.subject.gndGesundheitsverhalten
dc.subject.gndMitarbeiter
dc.subject.gndMitarbeiterin
dc.subject.gndProduktivitätszuwachs
dc.subject.gndUnternehmen
dc.subject.gndBranche
dc.subject.gndAltenpflege
dc.subject.gndEnergie
dc.subject.gndWasserwirtsch
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDKloster, Tanja-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidKloster, Tanja-
item.advisorGNDSchillmöller, Zita-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
KlosterTanjaBA_geschwaerzt.pdf1.07 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

706
checked on Apr 11, 2025

Download(s)

1,333
checked on Apr 11, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.