Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorKübler, Hans-Dieter-
dc.contributor.authorMeeuwsen, Sarah
dc.date.accessioned2020-09-29T16:05:46Z-
dc.date.available2020-09-29T16:05:46Z-
dc.date.created2009
dc.date.issued2009-02-17
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/9635-
dc.description.abstractDie vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Aufwachsen der Kinder in einer digitalisierten Welt und erschließt einen Teil des ständig wachsenden deutschsprachigen Angebots von Websites für Kinder. Dabei wird der Fokus auf die Medienkompetenz von Kindern gelegt. Geprüft wird, aus welcher Motivation heraus die unterschiedlichen Anbieter Internetangebote für Kinder bereitstellen, welche Merkmale der Medienkompetenz sich bei Kindern hinsichtlich ihrer Fähig- und Fertigkeiten entwickeln lassen und ob eine Kinderseite die Voraussetzungen zur Förderung der Medienkompetenz erfüllt. Dazu wird ein Lösungsansatz anhand ausgewählter Kriterien entwickelt, mittels dessen zwei Websites untersucht werden, die sich beide durch ein bestimmtes Merkmal von den übrigen Kinderseiten abheben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Unterschiede innerhalb der Kinder-Websites sehr groß sind und darüber hinaus ganz verschiedene Zwecke verfolgt werden, eine Internetseite für Kinder aber unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien sehr wohl in der Lage ist, die Voraussetzungen für die Entfaltung von Internetkompetenzen bei einem Kind zu bieten.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.titleVerloren in der digitalen Welt : inwieweit fördern Internetangebote für Kinder die Medienkompetenz?de
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Information
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeKrauss-Leichert, Ute-
tuhh.gvk.ppn591925419
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-96371-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id716
tuhh.publication.instituteDepartment Information
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndMedienkompetenz
dc.subject.gndWeb Site
dc.subject.gndKind
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDMeeuwsen, Sarah-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidMeeuwsen, Sarah-
item.advisorGNDKübler, Hans-Dieter-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Meeuwsen_Sarah_20081106.pdf899.37 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

271
checked on 04.04.2025

Download(s)

224
checked on 04.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.