Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: E-Learning in der schulischen Gesundheitsförderung
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Kienbaum, Anne 
Erscheinungsdatum: 25-Mai-2009
Zusammenfassung: 
Kinder verbringen einen großen Teil ihrer Zeit im Lebens- und Erfahrungsraum Schule, der ihre Entwicklung über viele Jahre maßgeblich beeinflusst. Damit stellt Schule einen geeigneten Ort für die Umsetzung von Gesundheitsförderungs-programmen dar, mit denen Kinder frühzeitig, d.h. in einem Alter erreicht werden können, in dem gesundheitsrelevante Einstellungen und Verhaltensweisen noch nicht verfestigt sind. Für eine erfolgreiche Umsetzung schulischer Gesundheitsförderungsprogramme ist ein vorbereitendes Training der Programmvermittler wesentlich. Um Lehrkräfte auf die Durchführung von Unterrichtseinheiten schulischer Gesundheitsförderungsprogramme vorzubereiten, wäre der Einsatz internetbasierter Lernangebote denkbar. E-Learning bietet gegenüber konventionellen Lernformen verschiedenste Chancen und Möglichkeiten. Damit diese Potenziale zum Tragen kommen können, ist es wesentlich, das Lernangebot von der Zielgruppe her zu planen. Im Rahmen einer Befragung von Lehrkräften sollten daher Vorerfahrungen potenzieller Nutzer sowie deren Bedürfnisse und Erwartungen an ein internetbasiertes Lernangebot, das Lehrkräfte auf die Durchführung von Unterrichtseinheiten eines Gesundheitsförderungsprogramm vorbereiten soll, erhoben werden, um hiermit Ansatzpunkte für die Konzeption eines zielgruppengerechten E-Learning-Angebots bereitzustellen.

Children spend a large part of their time in school. Thus, this setting has a substantial influence on their development. Therefore school is an appropriate place for carrying out health promotion programs, which allow reaching children at young age, when health-related attitudes and behavior have not yet become stabilized. For a successful implementation of school-based health promotion programs it is important to offer training for program mediators, which prepares them to carry out teaching units. This could be done by e-learning. Compared with traditional ways of learning, e-learning offers various chances and possibilities. In order to make these potentials come true, it is essential to consider the target group while planning the course. In a survey teachers were asked to communicate their pre-experience as well as their needs for and expectations towards an e-learning-course, which aims at preparing teachers to carry out teaching units of a school-based health promotion program – in order to prepare starting points for a course conception that is suited for the respective target group.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/9680
Einrichtung: Department Gesundheitswissenschaften 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Masterarbeit
Hauptgutachter*in: Krüger, Detlef 
Gutachter*in der Arbeit: Knaack, Nicole 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
paed_y_40-1.pdf1.15 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

156
checked on 16.06.2024

Download(s)

43
checked on 16.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.