
License: | ![]() |
Title: | Webservice-basierte Kommunikation von Java-Anwendungen mit SAP |
Language: | German |
Authors: | Hardenack, Frank |
Issue Date: | 8-Jun-2009 |
Abstract: | In dieser Bachelorarbeit wird ein Java-Frontend entwickelt, das überWebservices auf ein bestehendes SAP-System zugreift und die Kontaktdaten von Geschäftspartnern (Modul: SAP-BP) anzeigt sowie das Anlegen, Verändern und Löschen von Kontaktdaten ermöglicht. Die Firma erhofft sich durch die Umsetzung dieses Projekts einen Ansatz, um in Zukunft flexibler mit Java-Frontends auf SAP-Systeme zugreifen zu können. Ein Vergleich zur proprietären RFC-Technologie von SAP ist auch Teil dieser Arbeit. Um einen Vergleich vornehmen zu können, muss das Frontend ebenfalls für die RFC-Variante entwickelt werden. Für einen Vergleich ist es notwendig, geeignete Bewertungskriterien zu finden und zu nutzen. A Java-frontend for Webservice-based communication with a SAP system shall be developed in this bachelor thesis. The frontend shall access contact information of business partners (module: SAP-BP) as well as allowing to create, change or delete entries for business partners. The company expects a basic approach for developing Java-frontends for SAP applications in future from realising this project. A comparison to the proprietary RFC technology from SAP is also part of this bachelor thesis. To draw a comparison it is necessary to develop the frontend for the RFC-variant and to find and use suitable assessment criteria. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/9691 |
Institute: | Department Informatik |
Type: | Thesis |
Thesis type: | Bachelor Thesis |
Advisor: | Kahlbrandt, Bernd |
Referee: | Hübner, Martin |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Bachelorarbeit_Frank_Hardenack.pdf | 1.81 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.