Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorBehr-Völtzer, Christine-
dc.contributor.authorSaroglou, Ekaterini
dc.date.accessioned2020-09-29T16:13:25Z-
dc.date.available2020-09-29T16:13:25Z-
dc.date.created2006
dc.date.issued2006-08-15
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/9732-
dc.description.abstractSchwerpunkt dieser Diplomarbeit ist die Ernährung der befragten monozygoten Zwillinge, bei denen der Einfluss der genetischen Komponente ausscheidet und somit "nur" noch die Umweltfaktoren wirken können. Aus Untersuchungen der Konkordanzraten ist bekannt, dass genetische Faktoren und Umweltfaktoen bei Colitis ulcerosa einen anderen Einfluss als bei Morbus Crohn haben. Daher werden die Teilnehmer dieser Untersuchung in eine Colitis-ulcerosa- und eine Morbus-Crohn-Gruppe unterteilt. Ziel dieser Arbeit ist es, Unterschiede zwischen Betroffenen und Nicht-Betroffenen durch eine Analyse der Ernährung mittels eines Food-Frequency-Questionnaire darzulegen. Es sollen Differenzen in der Ernährung auf Lebensmittel-Ebene im Kindesalter bis zum 14. Lebensjahr und im Erwachsenenalter ermittelt werden. In der gegenwärtigen Ernährung sind Unterschiede vor allem bedingt durch die Erkrankung zu erwarten. Mit der Erhebung der Ernährung im Kindesalter sollen Tendenzen aufgezeigt werden, die schon in der Kindheit ersichtlich sind. In beiden Altersklassen handelt es sich um retrospektive Erhebungsmethoden. Wichtig bei der Betrachtung der Ergebnisse ist, dass die Angaben aus dem Kindesalter sehr kritisch zu betrachten sind, da sie auf weit zurückliegenden Ereignissen basieren.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectColitis ulcerosade
dc.subjectFood-Frequency-Questionnairede
dc.titleErnährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen : eine retrospektive Analyse an monozygoten Zwillingende
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Ökotrophologie
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeSpehlmann, Martina-
tuhh.gvk.ppn51556799X
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-97347-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id84
tuhh.publication.instituteDepartment Ökotrophologie
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndDarmkrankheit
dc.subject.gndCrohn-Krankheit
dc.subject.gndErnährung
dc.subject.gndZwilling
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDSaroglou, Ekaterini-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidSaroglou, Ekaterini-
item.advisorGNDBehr-Völtzer, Christine-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei GrößeFormat
ern_y_494.pdf9.24 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

251
checked on 04.04.2025

Download(s)

271
checked on 04.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.