Title: | Visuelle Konzepte im Sachbuch : Das Zeichnen als Denkprozess |
Language: | German |
Authors: | Schulz-Schaeffer, Reinhard ![]() |
Editor: | Oetken, Mareile Oldenburg, Ines |
Keywords: | Kindersachbuch; Jugendsachbuch; Creative nonfiction |
Issue Date: | 2014 |
Publisher: | Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
Book title: | Erzählen. Darstellen. Berichten : interdisziplinäre Perspektiven auf das Sachbuch in der Kinder- und Jugendliteratur |
Startpage: | 43 |
Endpage: | 57 |
Abstract: | Es ist ein bedeutender Unterschied, ob eine Buchkonzeption sprachlich entwickelt oder visuell entworfen wird. Der Beitrag thematisiert die visuelle Konzeption als Alternative zu den rein sprachlichen Entwicklungen im Sachbuch. Dabei wird das Zeichnen wird als zentraler Denkprozess bei der Ideenfindung für Dramaturgie und Didaktik beschrieben. Die Illustration als Träger wichtiger Informationen und... |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/1046 |
ISBN: | 978-3-8340-132-6-2 3-8340-1326-9 |
Institute: | Department Design Fakultät Design, Medien und Information Forschungsgruppe Visuelles Denken |
Type: | Chapter (Book) |
Appears in Collections: | Publications without full text |
Show full item record
Add Files to Item
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.