Verlagslink: | https://www.dpg-verhandlungen.de/year/2020/conference/bonn/part/hk/session/31/contribution/2?lang=en |
Titel: | 3D und Virtual-Reality-Umgebungen zur Vermittlung von Grundlagenforschung am Beispiel des ALICE-Detektors am CERN-LHC : Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 2020 Bonn |
Sprache: | Deutsch |
Autorenschaft: | Klein-Bösing, Christian Bhatty, Philipp Schulz-Schaeffer, Reinhard ![]() Heusler, Stefan |
Schlagwörter: | Wissenschaftsillustration; Grundlagenforschung; Alice-Detektor; CERN-LHC |
Erscheinungsdatum: | 1-Apr-2020 |
Verlag: | DPG |
Zeitschrift oder Schriftenreihe: | Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft |
Projekt: | Entwicklung eines interaktiven, didaktischen, epistemischen Modells in einer online Echtzeit-3D Virtual-Reality-Lehr- und Lernumgebung zur Darstellung von Elementarteilchenkollisionen am Beispiel des ALICE-Detektors des Large Hadron Colliders am CERN |
Konferenz: | Jahrestagung der DPG 2020 |
Zusammenfassung: | Detektoren in der Elementarteilchenphysik, wie der ALICE-Detektor am LHC, können in der Regel der breiten Öffentlichkeit nur an Hand von Bildern oder Filmen präsentiert werden. Die Darstellung in einer Echtzeit-3D-Umgebung, wie einer Virtual-Reality- und Web3D-Applikation, ermöglicht hingegen direkt die Größe des Experimentes erfahrbar zu machen, aber auch neue, virtuelle Handlungsräume und Handlu... |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/10901 |
ISSN: | 0420-0195 |
Einrichtung: | Department Design Forschungsgruppe Visuelles Denken Fakultät Design, Medien und Information |
Dokumenttyp: | Präsentation |
Illustrator*In: | Bhatty, Philipp |
Enthalten in den Sammlungen: | Publications without full text |
Zur Langanzeige
Volltext ergänzen
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.