DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorScholz, Dieter-
dc.date.accessioned2022-03-10T10:18:55Z-
dc.date.available2022-03-10T10:18:55Z-
dc.date.issued1995-
dc.identifier.issn0178-6326en_US
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/12639-
dc.description.abstractFlugzeugsysteme - auch bekannt als Grund- oder Ausrüstungssysteme - haben in modernen Transportflugzeugen einen hohentechnischen und wirtschaftlichen Stellenwert erreicht. Für den Vorentwurf der immer komplexer werdenden Flugzeugsysteme sucht man spezielle Computerprogramme jedoch bisher vergebens. Es besteht ein Bedarf für ein Computer Aided Engineering (CAE) der Flugzeugsysteme und damit für ein geeignetes DV-Werkzeug. Flugzeugsysteme fliegen erfolgreich in modernen Flugzeugen. Bei näherer Betrachtung kann jedoch festgestellt werden, daß Standard-Entwurfsverfahren für Flugzeugsysteme oft nicht verfügbar sind. Der Programmierung eines CAE-Tools für den Vorentwurf von Flugzeugsystemen muß daher eine Aufarbeitung der Theorie vorangestellt werden. Bei der Programmierung eines CAE-Tools sind die Möglichkeiten auszunutzen, die durch die heutige Computertechnik gegeben sind. Graphische Ein- und Ausgabe, Benutzerfreundlichkeit und die Beachtung von Oberflächenstandards sind heute Voraussetzung für die Akzeptanz durch den Anwender. Dies erfordert eine hohe Investition an Programmieraufwand. Durch die konsequente Beachtung einer hardwareunabhängigen Programmierung - besonders bei der Erstellung der Gaphik - kann diese Investition geschützt werden.de
dc.language.isodeen_US
dc.publisherDeutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e. V.en_US
dc.subjectLuftfahrten_US
dc.subjectFlugzeugen_US
dc.subjectFlugzeugsystemeen_US
dc.subjectFlugsteuerungen_US
dc.subjectEntwicklungen_US
dc.subjectAuslegungen_US
dc.subjectCAEen_US
dc.subjectCen_US
dc.subjectProgrammen_US
dc.subjectHypertexten_US
dc.subjectGNUPLOTen_US
dc.subjectOpenUIen_US
dc.subjectGUIen_US
dc.subjectUIMSen_US
dc.subjectDBMSen_US
dc.subjectDatenbanken_US
dc.subjectaviationen_US
dc.subjectaircraften_US
dc.subjectsystemsen_US
dc.subjectflighten_US
dc.subjectflight controlen_US
dc.subjectdevelopmenten_US
dc.subjectdesignen_US
dc.subjectdatabaseen_US
dc.subject.ddc620: Ingenieurwissenschaftenen_US
dc.titleComputerunterstützte Auslegung von Flugzeugsystemen am Beispiel der Flugsteuerungde
dc.typeinProceedingsen_US
dc.relation.conferenceEntwicklungswerkzeuge zur Flugzeugauslegung 1995en_US
dc.identifier.doi10.48441/4427.2784-
dc.description.versionNonPeerRevieweden_US
local.contributorPerson.editorScholz, Dieter-
local.contributorPerson.editorSchmitt, Dieter-
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
tuhh.container.endpage153en_US
tuhh.container.startpage145en_US
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-111699-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteTechnische Universität Hamburgen_US
tuhh.publication.instituteTechnische Universität Hamburg. Institut für Flugzeug-Systemtechniken_US
tuhh.publisher.urlhttps://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/paper/DGLR-S2.1-1995_Computerunterstuetzte_Auslegung_Flugsteuerung.pdf-
tuhh.relation.ispartofseriesDGLR-Berichten_US
tuhh.relation.ispartofseriesnumber1995-11en_US
tuhh.type.opusInProceedings (Aufsatz / Paper einer Konferenz etc.)-
dc.rights.cchttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/en_US
dc.type.casraiConference Paper-
dc.type.dinicontributionToPeriodical-
dc.type.drivercontributionToPeriodical-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dcterms.DCMITypeText-
datacite.relation.IsPartOfdoi:10.48441/4427.2727-
tuhh.book.titleEntwicklungswerkzeuge zur Flugzeugauslegung : Workshop ; Technologiezentrum Hamburg-Finkenwerder, 13. November 1995 ; Tagungsband / Fachausschuß S2.1 Starrflügelsysteme, Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth-
tuhh.version.editionOnline-Versionen_US
local.comment.externalSCHOLZ, Dieter, 1995. Computerunterstützte Auslegung von Flugzeugsystemen am Beispiel der Flugsteuerung. In: SCHOLZ, Dieter, SCHMITT, Dieter (Hrsg.). Entwicklungswerkzeuge zur Flugzeugauslegung. Workshop, DGLR-Fachausschuss S2.1 Starrflügelsysteme (TU Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Flugzeugsystemtechnik, Technologiezentrum Hamburg-Finkenwerder, 13. November 1995). Verfügbar unter: https://doi.org/10.48441/4427.2784.en_US
tuhh.apc.statusfalseen_US
item.tuhhseriesidDGLR-Bericht-
item.languageiso639-1de-
item.creatorGNDScholz, Dieter-
item.seriesrefDGLR-Bericht;1995-11-
item.cerifentitytypePublications-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorOrcidScholz, Dieter-
item.openairetypeinProceedings-
item.grantfulltextopen-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_5794-
crisitem.author.deptDepartment Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau-
crisitem.author.orcid0000-0002-8188-7269-
crisitem.author.parentorgFakultät Technik und Informatik-
Enthalten in den Sammlungen:Publications with full text
Dateien zu dieser Ressource:
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

73
checked on 10.08.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons