Zitierlink:
https://doi.org/10.48441/4427.1517
Titel: | Interview zur Kurzstudie "Innovative Antriebe und Kraftstoffe für einen klimaverträglicheren Luftverkehr" |
Sprache: | Deutsch |
Autorenschaft: | Scholz, Dieter ![]() Jetzke, Tobias |
Weitere beteiligte Einrichtungen: | Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag Deutschland. Deutscher Bundestag. Ausschuss für Bildung, Forschung, und Technikfolgenabschätzung VDI/VDE Innovation + Technik GmbH |
Schlagwörter: | Ausschuss; Bildung; Forschung; Entwciklung; Technik; Technikfolgenabschätzung; Deutschland; Bundestag; Kurzstudie; Interview; Experte; Luftfahrt; Klima; Antrieb; Triebwerk; Kraftstoff; Flugzeug; Flug; Luftverkehrsgesellschaft; Flotte; Emission; Batterie; elektrischer Antrieb; hybrides System; Sustainable Aviation Fuel; SAF; Wasserstoff; LH2; CO2; Luft; Nicht-CO2-Effekte; NOX; Aviation Induced Cloudiness; AIC; Kondensstreifen; Zirren; Flughöhe; Airbus; Boeing; Aerodynamik; Flügel; Wasserstoffflugzeug; Zeitplan |
Erscheinungsdatum: | 8-Mai-2024 |
Wird ergänzt von: | 10.5445/IR/1000170399 10.48441/4427.225 |
Zusammenfassung: | Im Auftrag des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (ABFTA) führte das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) die TAB-Kurzstudie Nr. 6 zum Thema "Innovative Antriebe und Kraftstoffe für einen klimaverträglicheren Luftverkehr" durch. Dieter Scholz ist einer der 16 hinzugezogenen Interviewpartner (Experten). Das Interview führte Tobias Hungerland... |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/15711 |
DOI: | 10.48441/4427.1517 |
Begutachtungsstatus: | Für diese Version ist aktuell keine Begutachtung geplant |
Einrichtung: | Forschungsgruppe Flugzeugentwurf und -systeme (AERO) Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau Fakultät Technik und Informatik |
Dokumenttyp: | Arbeitspapier (Working Paper) |
Hinweise zur Quelle: | SCHOLZ, Dieter, 2024-05-08. Interview zur Kurzstudie "Innovative Antriebe und Kraftstoffe für einen klimaverträglicheren Luftverkehr". Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). Verfügbar unter: https://doi.org/10.48441/4427.1517 |
Enthalten in den Sammlungen: | Publications with full text |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
AERO_INT_TAB_Klimavertraeglicher_Luftverkehr_2024-05-08.pdf | 359.32 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons