Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorPareigis, Stephan-
dc.contributor.authorGrages, Philipp Jovannes-
dc.date.accessioned2025-02-05T10:06:34Z-
dc.date.available2025-02-05T10:06:34Z-
dc.date.created2022-06-16-
dc.date.issued2025-02-05-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/16998-
dc.description.abstractIm Rahmen dieser Bachelorarbeit wurde die Erkennung von sich bewegenden Objekten in Fuß-gängerbereichen mithilfe einer Wärmebildkamera untersucht. Es wurde erforscht, Fußgänger, Fahrradfahrer und Hunde mit einer Boxen-Objekterkennung zu erfassen. Dazu wurde ein RetinaNet benutzt welches auf dem COCO Datensatz vortrainiert ist. Das Netzwerk wurde mit den Bildern einer Wärmebildkamera nachtrainiert, um Objekte in diesen zu erkennen. Die Objekte auf den Wärmebildern konnten mit einer durchschnittlichen Präzision von 28% erkannt werden. Der Vorteil von Wärmebildern gegenüber sichtbaren Bildern ist, dass Personen nicht einfach identifiziert und so in ihrer Privatsphäre besser geschützt werden können.de
dc.description.abstractAs part of this bachelor thesis, the detection of moving objects in pedestrian areas was investigated using a thermal imaging camera. The detection of pedestrians, cyclists and dogs with a boxed object detection was explored. For this purpose, a RetinaNet pretrained on the COCO dataset was used. The network was retrained with the images from a thermal imaging camera to detect objects in them. The objects on the thermal images could be detected with an average precision of 28%. The advantage of thermal images over visible images is that people cannot be easily identified and thus their privacy can be better protected.en
dc.language.isodeen_US
dc.subjectBewegungserkennungen_US
dc.subjectWärmebildkameraen_US
dc.subjectObjekterkennungen_US
dc.subjectMaschinelles Lernenen_US
dc.subjectKünstliche Intelligenzen_US
dc.subjectRetinaNeten_US
dc.subjectmotion detectionen_US
dc.subjectthermal imagingen_US
dc.subjectobject detectionen_US
dc.subjectmachine learningen_US
dc.subjectartificial intelligenceen_US
dc.subject.ddc004: Informatiken_US
dc.titleBewegungserkennung in Fußgängerbereichen mit einer Wärmebildkamera unter Wahrung der Privatsphärede
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentDepartment Informatiken_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeTiedemann, Tim-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-207350-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Informatiken_US
tuhh.publication.instituteFakultät Technik und Informatiken_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDGrages, Philipp Jovannes-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidGrages, Philipp Jovannes-
item.advisorGNDPareigis, Stephan-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

27
checked on 03.04.2025

Download(s)

14
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.