
Title: | Signal Transmission between Electrical Components in Microlight Aircraft | Language: | English | Authors: | Gmelin, Philipp Iohannes | Keywords: | Flugzeug; Avionik; Nachrichtenübertragungstechnik; Computerunterstütze Kommunikation; Luftfahrt; Protokoll; Kabelverlegung; Arduino-Plattform; Ultraleichtflugzeug; Ultralight aircraft; Airplanes; Electric equipment; Signal processing; Wireless; Communication systems; Computer network protocols; Electric wiring; Microlight | Issue Date: | 12-Feb-2025 | Abstract: | Zweck – In dieser Arbeit werden die grundlegenden Eigenschaften von Signalübertragungen der Kommu-nikationssysteme erklärt. Übertragungsmedien wie Kupfer- und Aluminiumleiter, Funkübertragung und optische Übertragung werden erläutert. Wichtige Luftfahrt-Protokolle werden in ihrer Funktionsweise vor-gestellt. Die konkrete Signalverarbeitung wird anhand der Tankanzeige für das Ultraleichtflugzeug Flywhale gezeigt. Eine Entscheidungshilfe für die Auswahl von zukunftsfähiger Avionik bei Ultraleichtflugzeug wird entwickelt. Methodik – Die Übertragungsmedien werden unter den Aspekten der Bandbreite, Kosten und Störfaktoren verglichen. Die Signalübertragung der Kraftstoffmengenanzeige erfolgt über eine Messung des Sensorwiderstandes und weiterer Signalverarbeitung mit einem Mikrocontroller. Ergebnisse – Der RS-232-Standard (Punkt-zu-Punkt-Verbindung) wird derzeit verwendet, um elektrische Geräte verschiedener Hersteller zu verbinden. Für eine größere Serienproduktion von Ultraleichtflugzeugen ist ein BUS-Aufbau mit CANaerospace eine attraktive Option. Für die Zukunft der Avioniksysteme ist ein Cloud-vernetztes System zu erwarten. Drahtlose Kommunikationsprotokolle wie ZigBee sind aufgrund ihrer modularen Anpassbarkeit an verschiedene Anforderungen eine zukunftsfähige Lösung. Bedeutung in der Praxis – Das Wissen über die Signalübertragung hilft Ingenieuren bessere Systeme für Flugzeuge zu entwerfen, was sich auf Sicherheit, Kosten und Gewicht auswirkt. Originalität – Kommunikations- und Avioniksysteme für Ultraleichtflugzeuge wurden bisher in keiner wissenschaftlichen Arbeit behandelt. Auch die Auflistung der Luftfahrt-Protokolle in ihrer Funktionsweise wurde in dem Umfang noch nicht unter freiem Zugang veröffentlicht. Eigene Konzepte für zukünftige Avioniksysteme, wie ein digitaler Kompass, der auf den wahren Norden zeigt, werden entworfen (Mag2True). Darüber hinaus wurde im Rahmen der Arbeit die Software für die Tankanzeige von Grund auf entwickelt. Purpose – This paper explains the basic characteristics of signal transmission in communication systems. Transmission channels such as copper and aluminum conductors, radio transmission and optical transmission are explained. Major aviation protocols are presented in their functioning. The signal processing and transmission are shown on the basis of the fuel level indicator. Decision guidance for the selection of sustainable avionics is provided. Methodology – Transmission channels are compared in terms of bandwidth, cost and interference factors. Signal transmission in the application case of the fuel level indicator is carried out by measuring the sensor resistance and the further signal processing with a microcontroller. Findings – For the individual application, a suitable selection of microlight communication systems is presented. Currently, the RS-232 standard (point-to-point connection) is still used to connect electrical devices from different manufacturers. For larger series production of microlight aircraft, a BUS set up with CANaerospace is an attractive option. Cloud networked systems are expected to be the future of avionics systems. Wireless communication protocols, such as ZigBee are a sustainable solution due to their modular adaptability to different requirements. Practical Implications – Knowledge of signal transmission can help engineers design better systems for microlight aircraft, affecting safety, cost and weight. Originality – After research, communication systems and avionics systems for microlight aircraft have not been covered in any scientific work. The listing of aviation protocols to this extent with their functionality has also not been published in open access. Own concepts for future avionics systems, such as a digital compass pointing to true north, are developed (Mag2True). Furthermore, the software for the fuel level indicator was developed from scratch as part of the thesis. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17050 | Institute: | Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau Fakultät Technik und Informatik |
Type: | Thesis | Thesis type: | Bachelor Thesis | Advisor: | Scholz, Dieter ![]() |
Referee: | Kaminski, Jan |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Signal Transmission between Electrical Components in Microlight Aircraft_geschwärzt.pdf | 15.43 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.