Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Titel: Vergleich der Benutzerfreundlichkeit von Mehrfachauswahl-Methoden in Augmented Reality
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Amid, Azad 
Schlagwörter: Augmented Reality; Mixed-Reality; Virtual Reality; Visuelles Tracking
Erscheinungsdatum: 11-Jun-2025
Zusammenfassung: 
Mehrfachauswahl-Methoden können den Prozess der Manipulation von Objekten verschnellern, sei es auf einer Desktopumgebung oder in Virtual Reality. Jedoch ist die Mehrfachauswahl für AR beziehungsweise Handheld-AR nicht weiter erforscht wurden. Aus diesem Grund wurden für diese Arbeit vier Mehrfach-auswahl-Methoden, auf der Grundlage bestehender Methoden und Metaphern, für Handheld-AR entworfen und implementiert. Genauer befasst sich diese Arbeit mit dem Vergleich zwischen Mehrfachauswahl-Methoden, die den 2D-Kontext und 3D-Kontext als Eingabe benutzen. Anhand einer Nutzerstudie wurde die Benutzerfreundlichkeit dieser Methoden untersucht. Die Ergebnisse zeigen das Mehrfachauswahl-Methoden, die den 2D Kontext benutzen, für Nutzer eine bessere Benutzerfreundlichkeit aufweisen können und es sich aber auch vermuten lässt, dass Mehrfachauswahl-Methoden, die den 3D-Kontext benutzen, durch Weiterentwicklungen, auch eine gute Benutzerfreundlichkeit haben können.

Multiple selection methods can speed up the process of manipulating objects, whether on a desktop environment or in Virtual Reality. However, multiple selection for AR and Handheld-AR, respectively, has not been further explored. For this reason, four multiple selection methods, based on existing multiple selection methods and metaphors, were designed and implemented for Handheld-AR. More specifically, this thesis addresses the comparison between multiple selection methods that use the 2D context and 3D context as input. A user study was conducted to investigate the usability of these methods. The results show that multi-selection methods using the 2D context can have a better usability for users and it can also be assumed that multi-selection methods using the 3D context can also have a good usability through further developments.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17739
Einrichtung: Department Medientechnik 
Fakultät Design, Medien und Information 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Langbehn, Eike  
Gutachter*in der Arbeit: Dewert, Simon 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Zur Langanzeige

Seitenansichten

128
checked on 26.08.2025

Download(s)

16
checked on 26.08.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.