
Titel: | Analyse und Vergleich verschiedener Medienserver und ihrer Bedienphilosophien: Wo könnten spezialisierte Kontrollelemente Vorteile bieten? | Sprache: | Deutsch | Autorenschaft: | Trautmann, Melanie | Schlagwörter: | Medienserver; Bedienphilosophien; Node-basierte Software; 3D Projection Mapping; Pandoras Box; Pixera | Erscheinungsdatum: | 2-Jul-2025 | Zusammenfassung: | Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedienung von Medienservern. Um Einsatzmöglichkeiten von Medien-servern und Herausforderungen an diese besser verständlich zu machen, wird am Anfang dieser Arbeit auf die Fähigkeiten des Medienservers eingegangen und beleuchtet, wie er in fast alle Genres der Veranstaltungstechnik Einzug gehalten hat. Im Anschluss soll eine Marktübersicht einen Einblick in verschiedene Arten der Technik geben. Um die Unterschiede zu veranschaulichen, die die Bedienphilosophie von Medienservern aufweisen können, wird ein beispielhaftes Einsatzszenario beschrieben. Hierfür wird eine dreidimensionale Projektionsfläche eingerichtet und bespielt. Sie verlangt nach einer Vielfalt an elementaren sowie fortgeschrittenen Software-Features und einer umfangreichen Einrichtung. Außerdem kommt es bei Produktionen dieser Art oft zu der Situation, dass bereits hergestellte Inhalte auf die realen Gegebenheiten angepasst und bearbeitet werden müssen. Der folgende Vergleich fokussiert sich auf die für diese Aufgabe besonders wichtigen Herausforderungen. Insbesondere die Einrichtung mehrerer Projektoren, ihre Abstimmung aufeinander und der Bezug auf die dreidimensionale Projektionsfläche werden hervorgehoben. Die Analyse des Einrichtungsprozesses führt zur Frage, ob moderne Medienserver davon profitieren können wie bei Licht, Video und Tonpulten bereits üblich, mithilfe eines Hardware-Kontrollelements gesteuert zu werden, anstatt lediglich über eine Desktop- Oberfläche. Betrachtet wird, was für Geräte es bereits am Markt sind und wie diese eingesetzt werden. Zum Schluss wurde die Steuerung der zweier Funktionen aus dem Einrichtungsprozess einer Projektion mit Hilfe eines Controllers einer Spiele-konsole realisiert. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17804 | Einrichtung: | Department Medientechnik Fakultät Design, Medien und Information |
Dokumenttyp: | Abschlussarbeit | Abschlussarbeitentyp: | Bachelorarbeit | Hauptgutachter*in: | Wilkens, Matthias | Gutachter*in der Arbeit: | Greule, Roland |
Enthalten in den Sammlungen: | Theses |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Analyse und Vergleich verschiedener Medienserver und ihrer Bedienphilosophien_geschwärzt.pdf | 5.96 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.