
Title: | Machbarkeitsanalyse des Insassenschutzes durch Scheibenschutzsysteme bei Feuerwehrfahrzeugen : Wirksamkeit, Rettungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen | Language: | German | Authors: | Bahr, Florian | Keywords: | Machbarkeitsanalyse; Scheibenschutzsysteme | Issue Date: | 11-Jul-2025 | Abstract: | Gewalt gegen Einsatzkräfte ist in den letzten Jahren vermehrt öffentlich thematisiert worden. Deshalb wird nicht nur über Möglichkeiten zur Gewaltvermeidung diskutiert, sondern auch über verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Einsatzkräfte. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung von Scheibenschutzsystemen bei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr für einen verbesserten Insassenschutz hinsichtlich der Wirksamkeit und Rettungsmöglichkeiten. Um die genannten Aspekte zu überprüfen, wurden Vertreter der Bundespolizei und der Feuerwehr Hamburg zu Erfahrungen, Wirksamkeit und unterschiedlichen Fallzahlen zu Einsatzfahrzeugen mit Polycarbonatscheiben oder Splitterschutzfolien befragt. Außerdem wurden gängige Rettungsgeräte der Feuerwehr und ein simulierter Steinwurf an Polycarbonatscheiben in einem Praxistest durchgeführt. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass Polycarbonatscheiben einen hohen Schutz gegen Schlag- und Wurfmittel aufweisen, während Splitterschutzfolien bereits beim zweiten oder dritten Angriff keinen Schutz mehr bieten. Dennoch sind auch Polycarbonatscheiben nicht ohne Nachteile. Die UV-Beständigkeit und Kratzfestigkeit sind deutlich geringer als bei normalen Fahrzeugscheiben. Auch die Zulassung ist schwieriger, wenngleich Fahrzeuge von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsfunktion in begründeten Fällen eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Rettungen an Fahrzeugen mit Polycarbonatscheiben können einfach mit Säbelsägen oder Rettungsscheren durchgeführt werden. Schlagwerkzeuge zeigten keine Wirkung. Für einen bestmöglichen Schutz durch die hier untersuchten Schutzsysteme sollte Polycarbonat verwendet werden. Es bietet großen Schutz und gewährt auch nach einem Angriff oder einer Beschädigung Durchblick für die Fahrer, sodass eine Weiterfahrt jederzeit möglich ist. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17858 | Institute: | Fakultät Life Sciences Department Medizintechnik |
Type: | Thesis | Thesis type: | Bachelor Thesis | Advisor: | Freudenthal, Kai | Referee: | Baumann, Jörg |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Machbarkeitsanalyse_Insassenschutzes_Scheibenschutzsysteme.pdf | 1.54 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.