Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Titel: Studentische Inhalte in institutionellen Repositorien : welche Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zur Selbstarchivierung?
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Wiegmann, Silja  
Schlagwörter: Wissenschaftskommunikation; Open Access; Institutionelle Repositorien; Selbstarchivierung; Studentische Beteiligung; Regressionsanalyse; Methode der kleinsten Quadrate; Scholarly communication; Open Access; Institutional repository; Self-archiving; Student contribution; Regression analysis; Ordinary least squares
Erscheinungsdatum: 6-Aug-2025
Zusammenfassung: 
Hochschulbibliotheken sehen sich mit geringen Partizipationsraten bei der Produktion von Inhalten für institutionelle Repositorien (IR) konfrontiert. Eine lange vernachlässigte Gruppe potenzieller Stakeholder sind Studierende. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren die Bereitschaft von Studierenden zur Selbstarchivierung in IR beeinflussen. Hierfür wird zunächst eine literaturbasierte empirische Modellierung der studentischen Selbstarchivierungsbereitschaft in Abhängigkeit von Gewinn‑, Kosten- und Kontextfaktoren vorgenommen. Anschließend werden die Hypothesen mittels einer linearen Regressionsanalyse nach der Methode der kleinsten Quadrate empirisch überprüft, indem eine Stichprobe (n=94) der genannten Zielgruppe im Rahmen eines Online-Fragebogens befragt wird. Im Ergebnis werden zwei signifikante Gewinnfaktoren (Streben nach persönlicher Anerkennung sowie das Unterstützen einer Open-Access-Philosophie) und ein signifikanter Kostenfaktor (wahrgenommener Zeit- und Arbeitsaufwand) identifiziert, aus denen Handlungsempfehlungen für Hochschulbibliotheken zur Akquise studentischer Autor:innen abgeleitet werden. Hierzu zählen das Veranstalten von Preisverleihungen und Schulungsformaten, die Ernennung von Verbindungsbibliothekar:innen sowie das Angebot eines Upload-Services.

University libraries are confronted with low participation rates in the production of content for institutional repositories (IR). Students are a long-neglected group of potential stakeholders. This paper explores the question of which factors influence students' willingness to self-archive in IRs. To this end, a literature-based empirical modeling of students' willingness to self-archive is carried out as a function of benefit, cost and contextual factors. The hypotheses are then empirically tested by conducting an online survey among the target group (n=94) and applying ordinary least squares linear regression. As a result, two significant benefit factors (personal recognition and supporting a philosophy of open access) and one significant cost factor (perceived time and effort) are identified, from which recommended actions for university libraries to recruit student authors are derived. These include organizing award ceremonies and training formats, appointing liaison librarians and offering an upload service.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17934
Einrichtung: Fakultät Design, Medien und Information 
Department Information und Medienkommunikation 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Masterarbeit
Hauptgutachter*in: Gundlach, Hardy 
Gutachter*in der Arbeit: Hofmann, Ulrich 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
2025-05-05_wiegmann_ma_studentische-inhalte-in-ir.pdf4.38 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

18
checked on 10.08.2025

Download(s)

9
checked on 10.08.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.