Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48441/4427.2723
Publisher URL: https://purl.org/dglr/bericht2002-01
Title: Forum Fit für die ATA iSpec 2200 - technische Dokumentation in der Luftfahrt-Industrie : eine Veranstaltung der DGLR - Fachausschuss S2.1 "Starrflügelsysteme" und der Tanner AG ; Tagungsband
Language: German
Editor: Scholz, Dieter  
Other : Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e. V. 
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt. Fachausschuss S2.1 Starrflügler 
Tanner AG 
Keywords: Luftfahrt; Luftfahrtindustrie; Flugzeug; Verkehrsflugzeug; Standard; Norm; ATA; iSpec; Flugzeughersteller; Zulieferbetrieb; Fluggesellschaft; Wartung; Flugbetrieb; Handbuch; Projektmanagement; Informationsprozess; Informationstechnologie; Datenaustausch; Metasprache; SGML
Issue Date: 30-Apr-2002
Publisher: Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e. V.
Part of Series: DGLR-Bericht 
Volume number: 2002,1
metadata.datacite.relation.HasPart: 10.48441/4427.2783
Conference: Forum Fit für die ATA iSpec 2200 (2002) 
Abstract: 
Ein neuer Standard für die technische Dokumentation in der Luftfahrt-Industrie war Thema eines Forums am 30. April 2002 in Lindau. Die 40 Teilnehmer des Forums hatten die Möglichkeit, Theorie und Praxis der neuen Richtlinie "ATA iSpec 2200" aus verschiedenen Blickwinkeln kennen zu lernen. Veranstalter waren der DGLR Fachausschuss S2.1 und die TANNER AG. Schritt für Schritt setzt sich das neue Regelwerk für die technische Dokumentation in der Luftfahrt-Industrie durch. Auch führende europäische Hersteller fordern für neue Verkehrsflugzeuge die Dokumentation nach "ATA iSpec 2200". Der neue Standard bringt zwar enorme Rationalisierungspotenziale mit sich, die Umstellung erfordert aber auch neue Software-Werkzeuge und Methoden. Denn die "ATA iSpec 2200" setzt zur Definition der Handbuchstrukturen und als Grundlage für den Datenaustausch zwischen Firmen auf die Metasprache SGML. Zulieferbetriebe sehen dadurch zunächst Probleme auf sich zukommen. Referenten aus Industrie, Hochschule und von TANNER zeigten beim Forum den Aufbau der Dokumentationsrichtlinie, diskutierten auftauchende Probleme wie auch deren Lösung und zeigten die Vorteile bei der unternehmensübergreifenden Weitergabe von Information.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17995
DOI: 10.48441/4427.2723
ISBN: 3-932182-25-1
ISSN: 0178-6326
Edition / version: Online-Version
Review status: Currently there is no review planned for this version
Institute: Forschungsgruppe Flugzeugentwurf und -systeme (AERO) 
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau 
Fakultät Technik und Informatik 
Type: Conference Proceedings
Additional note: SCHOLZ, Dieter (Hrsg.), 2002. Fit für die ATA iSpec 2200 – Technische Dokumentation in der Luftfahrt-Industrie. Forum der Tanner AG mit dem DGLR - Fachausschuss S2.1 Starrflügelsysteme (Lindau, 30. April 2002). Verfügbar unter: https://doi.org/10.48441/4427.2723
Appears in Collections:Publications with full text

Files in This Item:
File Description SizeFormat
DGLR-Bericht_2002-01_Fit_fuer_die_ATA_iSpec_2200.pdf3.57 MBAdobe PDFView/Open
Show full item record

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons