Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48441/4427.2742
DC FieldValueLanguage
dc.date.accessioned2025-08-27T12:46:10Z-
dc.date.available2025-08-27T12:46:10Z-
dc.date.issued1997-
dc.identifier.isbn3-922010-97-0en_US
dc.identifier.issn0178-6326en_US
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/18035-
dc.description.abstractNeben der Technologieweiterentwicklung von Systemen im klassischen Funktionssinn sind für neue, insbesondere Großraum-Flugzeugprojekte zwei Aspekte in Forschungs- und Entwicklungszielen in den Vordergrund getreten: 1.) Zum einen Anforderungen an Systeme und gänzlich neue Systemlösungen im Nutzlast- und Kabinenbereich, die durch Wirtschaftlichkeitsüberlegungen, "passenger appeal" oder die Konfiguration des Transportmittels Flugzeug selbst geprägt sind. Dies betrifft insbesondere auch Gesichtspunkte seines operativen Einsatzes aus wirtschaftlicher Sicht der Fluggesellschaften. 2.) Zum anderen Funktionsanforderungen und neue Systemkonzepte, die im Verbund mit Technologien der Aerodynamik und der Flugzeugzelle darauf abzielen, Potentiale der Wirtschaftlichkeitssteigerung durch Reduktion des Kraftstoffverbrauchs, Nutzlaststeigerung und erhöhte Einsatz-Flexibilität zu erschließen. Strömungsbeeinflussung, Reduktion von Strukturlasten sowie Einwirken auf strukturdynamisches Verhalten und Komfort durch Systemtechnik sind Beispiele hierfür und erlauben, aerodynamische Leistungssteigerungen und extreme Flugzeugkonfigurationen zu realisieren.de
dc.language.isodeen_US
dc.publisherDeutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e. V.en_US
dc.subjectFlugzeugentwurfen_US
dc.subjectEntwurfen_US
dc.subjectFlugzeugsystemeen_US
dc.subjectEntwicklungen_US
dc.subjectTransportflugzeugen_US
dc.subjectVerkehrsflugzeugen_US
dc.subjectKonfigurationen_US
dc.subjectWartungen_US
dc.subjectKabineen_US
dc.subjectKommunikationen_US
dc.subjectA3XXen_US
dc.subjectKlimatisierungen_US
dc.subjectKlimaanlageen_US
dc.subjectToiletteen_US
dc.subjectWasseren_US
dc.subjectGrenzschichten_US
dc.subjectWiderstanden_US
dc.subjectFahrwerken_US
dc.subjectLandeklappeen_US
dc.subjectFlugsteuerungen_US
dc.subjectSicherheiten_US
dc.subjectWirtschaftlichkeiten_US
dc.subjectSimulationen_US
dc.subjectA340en_US
dc.subjectFlugeigenschaftenen_US
dc.subject.ddc620: Ingenieurwissenschaftenen_US
dc.titleEntwicklungstrends bei Basissystemen und ihre Wechselwirkungen zum Flugzeugentwurf : Workshop DGLR-Fachausschuß S2.1 "Starrflügelsysteme", Technologiezentrum Hamburg-Finkenwerder, 15./16. September 1997de
dc.typeProceedingsen_US
dc.relation.conferenceEntwicklungstrends bei Basissystemen und ihre Wechselwirkungen zum Flugzeugentwurf 1997en_US
dc.identifier.doi10.48441/4427.2742-
dc.description.versionNonPeerRevieweden_US
local.contributorCorporate.editorDeutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e. V.-
local.contributorCorporate.editorDeutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt. Fachausschuss S2.1 Starrflügler-
local.contributorPerson.editorScholz, Dieter-
local.contributorPerson.editorCarl, Udo-
local.contributorPerson.otherWissel, Wolf Dieter-
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-217743-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteForschungsgruppe Flugzeugentwurf und -systeme (AERO)en_US
tuhh.publication.instituteDepartment Fahrzeugtechnik und Flugzeugbauen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Technik und Informatiken_US
tuhh.publisher.doi10.15480/882.1355-
tuhh.relation.ispartofseriesDGLR-Berichten_US
tuhh.relation.ispartofseriesnumber97-01en_US
tuhh.type.opusProceedings (Komplette Ausgabe einer Konferenz etc.)-
tuhh.type.rdmtrue-
dc.rights.cchttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/en_US
dc.type.casraiBook-
dc.type.diniconferenceObject-
dc.type.driverconferenceObject-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.version.editionOnline-Versionen_US
local.comment.externalSCHOLZ, Dieter, CARL, Udo (Hrsg.), 1997. Entwicklungstrends bei Basissystemen und ihre Wechselwirkungen zum Flugzeugentwurf. 2. Symposium Flugzeug Systemtechnik, Workshop, DGLR-Fachausschuss S2.1 Starrflügelsysteme (TU Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Flugzeugsystemtechnik, Technologiezentrum Hamburg-Finkenwerder, 15./16. September 1997). Verfügbar unter: https://doi.org/10.48441/4427.2742en_US
tuhh.apc.statusfalseen_US
item.cerifentitytypePublications-
item.fulltextWith Fulltext-
item.languageiso639-1de-
item.grantfulltextopen-
item.openairetypeProceedings-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_5794-
item.tuhhseriesidDGLR-Bericht-
item.seriesrefDGLR-Bericht;97-01-
Appears in Collections:Publications with full text
Files in This Item:
Show simple item record

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons