
Titel: | Entwicklung einer verteilten Anwendung zum zeitoptimierten Download von Darknet-Daten | Sprache: | Deutsch | Autorenschaft: | Becker, Marion | Schlagwörter: | Darknet; Download; Verteilte Systeme; Distributed Applications | Erscheinungsdatum: | 17-Sep-2025 | Zusammenfassung: | In dieser Arbeit wird ein verteiltes Downloadsystem für das Darknet vorgestellt, das die Download-geschwindigkeit durch parallele Datenübertragungen optimiert. Das Hauptproblem, das gelöst werden soll, ist die geringe Bandbreite und Geschwindigkeit bei Downloads von Onion Services im Tor-Netzwerk. Ziel der Arbeit ist es, ein Programm zu entwickeln, das Downloads auf mehrere Clients verteilt, um die Effizienz zu steigern. Das entwickelte System besteht aus drei Hauptkomponenten: einem Client-Programm, das die Daten herunterlädt, einem Koordinator-Programm, das die Aufgabenverteilung steuert, und einem Speicherprogramm, das die heruntergeladenen Daten zentral speichert. Die Kommunikation zwischen diesen Komponenten erfolgt über Java Sockets und JSON-Nachrichten, um eine einfache und plattform-unabhängige Datenübertragung zu gewährleisten. Die Evaluierung des Systems zeigt, dass verteilte Downloads die Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Downloadmethoden erheblich verbessern können. Allerdings gibt es noch Optimierungspotenzial in Bezug auf die Kommunikationsmethoden und die automatische Anpassung der Client-Anzahl. Zukünftige Forschung könnte sich auf die Leistungsanalyse und die Auswirkungen verteilter Downloads auf Quellserver und Tor-Relays konzentrieren. Weitere Verbesserungen könnten die Entwicklung eines Peer-to-Peer-Netzwerks und die Implementierung dynamischer Anpassungsmechanismen umfassen. This thesis presents a distributed download system for the Darknet that optimizes download speed through parallel data transfers. The main problem addressed is the low bandwidth and speed when downloading from Onion Services in the Tor network. The goal of the project is to develop a program that distributes downloads across multiple clients to increase efficiency. The developed system consists of three main components: a client program that downloads the data, a coordinator program that manages task distribution, and a storage program that centrally stores the downloaded data. Communication between these components is carried out using Java Sockets and JSON messages to ensure simple and platform-independent data transfer. The evaluation of the system shows that distributed downloads can significantly improve efficiency compared to conventional download methods. However, there is still optimization potential in terms of communication methods and the automatic adjustment of the number of clients. Future research could focus on performance analysis and the impact of distributed downloads on source servers and Tor relays. Further improvements could include the development of a peer-to-peer network and the implementation of dynamic adjustment mechanisms. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/18181 | Einrichtung: | Department Informatik Fakultät Technik und Informatik |
Dokumenttyp: | Abschlussarbeit | Abschlussarbeitentyp: | Bachelorarbeit | Hauptgutachter*in: | Kossakowski, Klaus-Peter ![]() |
Gutachter*in der Arbeit: | Hübner, Martin |
Enthalten in den Sammlungen: | Theses |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Entwicklung einer verteilten Anwendung zum zeitoptimierten Download von Darknet Daten_geschwärzt.pdf | 1.83 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.