Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Aspekte des Web-Based Enterprise Management WBEM) im Energiemanagement
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Wenzel, Markus 
Erscheinungsdatum: 26-Apr-2011
Zusammenfassung: 
Das „Web-Based Enterprise Management“ (WBEM) ist ein Modell zur Verwaltung großer IT-Infrastrukturen. Diese Arbeit analysiert die Anwendbarkeit des WBEM auf das "erweiterte Gebäudemanagement". Dies geschieht mit Blick auf die Verbrauchsoptimierung von Gebäuden. Es wird der allgemeine Aufbau des WBEM/CIM analysiert und nach Anknüpfungspunkten an das Gebäudemanagement gesucht. Dies erfolgt in Form von Modellen. Des weiteren werden existierende WBEM-Projekte vorgestellt und diese auf ihre Verwendbarkeit untersucht. Es werden die „WBEM Services – Java Web-Based Enterprise Management“ vorgestellt und für eine Minimal-Implementierung verwendet.

The “Web-Based Enterprise Management” (WBEM) is a model for managing large IT infrastructures. This paper analyzes the applicability of the WBEM on the “Advanced Building Management”. This is done with a view of the optimized energy onsumption of buildings. It analyzes the general structure of the WBEM/CIM and searched for intersections between WBEM and the building management. Furthermore, it presents existing WBEM-Projects and analyzes their usability. There will be the “WBEM Services – Java Web-Based Enterprise Management“ presented and used for a minimum implementation.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/5292
Einrichtung: Department Informatik 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Kahlbrandt, Bernd 
Gutachter*in der Arbeit: Korf, Franz 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
BA_2011_03_29.pdf2.9 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.