
Lizenz: | ![]() |
Titel: | Entwicklung einer Versuchseinrichtung zur Prüfung von Innenrundschleifkörpern | Sprache: | Deutsch | Autorenschaft: | Rosenkranz, Marc | Erscheinungsdatum: | 27-Feb-2012 | Zusammenfassung: | Mit den immer anspruchsvolleren Fertigungsprozessen und der stetig steigenden Forderung bestimmte Qualitätsziele in der Fertigung zu erreichen, wächst auch der Anspruch an moderne Werkzeuge in gleichem Maße. Heutzutage sind im Bereich der Schleiftechnik oft schwierigste Herausforderungen zu bewältigen, insbesondere da das Schleifen oft dort zur Anwendung kommt, wo besonders hohe Toleranz- und Qualitätsanforderungen gestellt sind. Auch haben sich die Anwendungsbereiche für das Schleifen in den vergangenen Jahrzehnten stark ausgeweitet, so dass das Schleifen heute bei vielen neue Materialien zum Einsatz kommt, die mit anderen spanenden Fertigungsverfahren nicht bearbeitet werden können. Aus diesem Grund werden kontinuierlich große Bemühungen unternommen um die Optimierung und Weiterentwicklung von Schleifwerkzeugen immer weiter voranzutreiben. Die Firma Saint-Gobain Diamantwerkzeuge hat für diesen Zweck neben ihrer Forschungs- und Entwicklungsabteilung das European Grinding Technology Center geschaffen. Hier soll die Entwicklung neuer Werkzeuge unterstützt und vorangetrieben werden. Mit umfangreichen Möglichkeiten, Werkzeuge für viele verschiedene Schleifprozesse direkt vor Ort und in enger Zusammenarbeit mit der Forschung und der Anwendungstechnik testen zu können, ist das EGTC in der Vergangenheit bereits an vielen Entwicklungen der Firma Saint-Gobain beteiligt gewesen. Insbesondere das Innenrundschleifen stellt an die Schleifwerkzeuge hohe Anforderungen. Hier sind die Bedingungen in vielen Fällen besonders schwierig, was sich negativ auf die Werkstückqualität und die Standzeit der Werkzeuge auswirkt. Aus diesem Grund besteht bei der Firma Saint-Gobain die Bestrebung die Entwicklung von speziell auf das Innenrundschleifen ausgerichteten Schleifkörpern voranzutreiben. Zu diesem Zweck sollte ein Prüfstand für Innenrundschleifwerkzeuge im EGTC eingerichtet werden. Ziel dieser Arbeit ist die Einrichtung dieses Prüfstandes und die anschließende Inbetriebnahme. Zudem sollen erste Schleifversuche mit dem Bindungssystem N7 gemacht werden. Diese wird für Innenschleifanwendungen bisher selten eingesetzt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen sollen dann Empfehlungen für zukünftige Testprozeduren abgeleitet werden. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/5687 | Einrichtung: | Department Maschinenbau und Produktion | Dokumenttyp: | Abschlussarbeit | Abschlussarbeitentyp: | Masterarbeit | Hauptgutachter*in: | Stark, Christian | Gutachter*in der Arbeit: | Pähler, D. |
Enthalten in den Sammlungen: | Theses |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Diplomarbeit_Marc_Rosenkranz.pdf | 3.7 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.