Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorSadlowsky, Bernd-
dc.contributor.authorWestphalen, Gesa
dc.date.accessioned2020-09-29T12:05:29Z-
dc.date.available2020-09-29T12:05:29Z-
dc.date.created2013
dc.date.issued2013-12-18
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/6233-
dc.description.abstractIn dieser Bachelorarbeit soll die Entwicklung der Verpackungen von Milchprodukten betrachtet werden. Diese Entwicklung umfasst das erste Gefäß, in dem die Milch gelagert wurde, bis hin zum heutigen Getränkekarton. Dabei soll sowohl auf die Entdeckung neuer Materialien als auch auf technologische Entdeckungen und deren Auswirkungen auf die Verpackungen der Produkte erklärt werden. Zusätzlich soll auf den Rohstoff Milch eingegangen und die Inhaltsstoffe vorgestellt werden. Dabei soll jeder Inhaltsstoff einzeln betrachtet, seine Eigenschaften beschrieben werden und welche Einflüsse den Inhaltsstoff schädigen können. Es sollen Umwelteinflüsse betrachtet werden, die das Milchprodukt in seiner Gesamtheit schädigen können. Zusätzlich soll auf die Ausmaße der Schädigungen eingegangen werden. Aus diesen Erkenntnissen soll herausgefiltert werden, welche Anforderungen die Milch bzw. Milchprodukte an eine Verpackung stellen, aber auch was beim Verpacken des Produktes beachtet werden muss. Dafür sollen die am häufigsten genutzten Verpackungsmaterialien betrachtet werden. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf den Schutz vor Umwelteinflüssen gelegt werden und hierzu repräsentative Kennwerte aufgezeigt werden. Mit Hilfe dieser Werte sollen selbst ausgesuchten Verpackungen von drei verschiedenen Milchprodukten auf den Schutz vor Umwelteinflüssen untersucht und bewertet werden. Nach der Wahl der drei zu untersuchenden Produkte soll mittels Fotodokumentation festgehalten werden, wie die Verpackung in ihrer ursprünglichen Form aussieht. Zusätzlich sollen die Verpackungen in ihre Einzelteile zerlegt und überprüft werden, aus welchen Materialien sie bestehen. Zu den Materialien sollen auch die Hersteller der Verpackungen befragt werden. Aus diesen Ergebnissen soll letztendlich die Verpackungen der Milchprodukte hinsichtlich des Schutzes vor Umwelteinflüssen beurteilt werden. Neben den modernen Verpackungen sollen die historischen Gefäße kurz bewertet werden.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
dc.titleVerpackungen von Milchprodukten im Wandel der Zeitde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Biotechnologie
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeMack, Ulrich-
tuhh.gvk.ppn774784830
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-62358-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id2183
tuhh.publication.instituteDepartment Biotechnologie
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndVerpackung
dc.subject.gndMilchproduktion
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisbachelorThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.advisorGNDSadlowsky, Bernd-
item.creatorGNDWestphalen, Gesa-
item.creatorOrcidWestphalen, Gesa-
item.languageiso639-1de-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
lsab13_56_BA_BT.pdf4.24 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

795
checked on 25.06.2024

Download(s)

4.406
checked on 25.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.