Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorKoeppen, Joachim-
dc.contributor.authorWalliss, Steven
dc.date.accessioned2020-09-29T12:09:24Z-
dc.date.available2020-09-29T12:09:24Z-
dc.date.created2013
dc.date.issued2014-01-16
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/6288-
dc.description.abstractUm die Ziele des EEG für 2020 und 2030 bezogen auf den Deckungsanteil der erneuerbaren Energien einhalten zu können, ist eine erhebliche Steigerung der bestehenden Leistung notwendig. In dieser Arbeit wurde die Notwendigkeit und der Umfang einer zeitweisen Leistungsreduzierung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen für die Ausbauziele 2020 und 2030 ermittelt. Um die exergetischen Verluste bei einer Leistungsreduzierung möglichst gering zu halten, muss diese gespeichert oder anderweitig genutzt werden. Hierfür erfolgte ein Überblick der am Markt verfügbaren und für diesen Anwendungsfall geeigneten Energiespeicher. Es wurde ein Förderkonzept ausgearbeitet, um derzeit noch unwirtschaftliche Energiespeicher wirtschaftlich darstellen zu können. Dabei erfolgte neben einer anschließenden Rückverstromung auch der Brückenschlag zur Mobilität und dem Wärmemarkt.de
dc.description.abstractTo reach the expansion targets from the EEG in 2020 and 2030 based on the coverage rate of the renewable energies, the consisting power must significantly increase. In this report the need and scope of a temporary power reduction for photovoltaic systems and wind turbines for the expansion targets 2020 and 2030 was determined. To reduce the exergetic losses during a power reduction, it must be stored or used otherwise. For this purpose, a survey about the energy storage systems which are available on the market and suitable for this application followed. Therefore a support framework has been elaborated to show the profitability of energy storage systems, which are not jet economical. In addition to a reconversion there was also made a connection to the mobility and the heating market.en
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
dc.titleFörderkonzept im Rahmen des EEG für Energiespeicher zur Entlastung des elektrischen Netzesde
dc.title.alternativeSupport Framework within the EEG for energy storages to discharge the electrical networken
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Maschinenbau und Produktion
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeVeeser, Thomas-
tuhh.gvk.ppn776405748
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-62901-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id2240
tuhh.publication.instituteDepartment Maschinenbau und Produktion
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndEnergiespeicher
dc.subject.gndWärmemarkt
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDWalliss, Steven-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidWalliss, Steven-
item.advisorGNDKoeppen, Joachim-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Masterthesis_Steven_Walliss.pdf22.91 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

142
checked on 03.04.2025

Download(s)

351
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.