Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Pränataldiagnostik und Sicherheitsempfinden - Eine quantitative Studie mit schwangeren Frauen
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Vogel, Marlen 
Erscheinungsdatum: 13-Nov-2015
Zusammenfassung: 
Eine Schwangerschaft ist zeitgleich etwas vollkommen Natürliches und eine absolute Ausnahmesituation. Neben physiologischen Veränderungen beeinflussen häufig negative Gefühle wie Angst vor Komplikationen, vor der neuen Lebensaufgabe und Schauergeschichten von Totgeburten und komplizierten Entbindungen das Schwangerschaftserleben.
Rund drei Viertel der schwangeren Frauen wurden im Jahr 2013 in Deutschland zu sog. „Risikoschwangeren“ erklärt – ein Umstand, der meist das ärztliche Zutragen von Informationen über vorgeburtliche Untersuchungen (Pränataldiagnostik) impliziert. Diese medizinischen Möglichkeiten werden zum Einen mit dem Argument des „Eingriffs in die Natur“ kritisiert, zum Anderen als Angst relativierend und Perinatalsterblichkeit minimierend befürwortet.
In einer Querschnittstudie wurden n = 539 schwangere Frauen mittels Online- Fragebogen zu ihrem Schwangerschaftserleben befragt: Subjektiv empfundene Intensität von allgemeinen Sorgen und spezifischen Ängsten wurden hinsichtlich ihrer Zusammenhänge mit individuellen mentalen Eigenschaften und äußeren Umständen untersucht. So sollten zunächst die Unterschiede in Bezug auf das Sicherheitsempfinden zwischen Pränataldiagnostik wahrnehmenden Frauen und solchen, die darauf verzichten, herausgestellt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass Schwangere, die sich bzw. ihr Ungeborenes untersuchen ließen, von einem höheren Angstlevel begleitet waren. Der Einfluss von Austausch und Information zeigte bei diesen Frauen jedoch größere positive Einflüsse auf das Sicherheitsempfinden als in der gegenübergestellten Gruppe. Ein Umstand, der möglicherweise auf die informellen Rahmenbedingungen werdender Mütter zurückzuführen ist und ein Mehr an fachlicher Unterstützung in der Schwangerschaftsbegleitung fordert.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/7128
Einrichtung: Department Gesundheitswissenschaften 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Ensel, Angelica 
Gutachter*in der Arbeit: Paetzelt, Gunnar 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Marlen_Vogel_BA.pdf3.81 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

615
checked on 16.06.2024

Download(s)

640
checked on 16.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.