Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Analysemethoden für das Potential von terroristischen Anschlägen im Umfeldbedeutender Veranstaltungen - am Beispiel der G7-Außenministerkonferenz 2015
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Seeger, Frank 
Erscheinungsdatum: 10-Dez-2015
Zusammenfassung: 
In dieser Arbeit wurden Methoden erarbeitet, die im Zusammenhang mit bedeutenden Veranstaltungen eine Analyse und Bewertung von denkbaren Anschlagszielen ermöglichen sollen. Damit erhält vor Allem die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr die Möglichkeit, sich auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten. Die Arbeit der polizeilichen Gefahrenabwehr bleibt dabei in dieser Arbeit unberücksichtigt. Die aktuelle Präsenz, gerade des internationalen Terrorismus, verdeutlicht die Wichtigkeit von Anti-Terror-Maßnahmen. Diese beziehen sich aber häufig nur auf die Terror-Abwehr. Institutionen wie Feuerwehr und Rettungsdienst beschäftigen sich in Deutschland nur selten mit der Thematik Terror. Diese Arbeit bietet einen ersten Ansatz um dies zu ändern.
Die erarbeiteten Methoden wurden in Analyse und Bewertung unterteilt. Zur Analyse stehen die Erkenntnisse aus der Datenbankrecherche in der Global Terrorism Database zur Verfügung, sowie in Verbindung damit das Online-Tool Wikimapia. Die anschließende Bewertung soll mit der CARVER-Matrix und der Risikomatrix erfolgen.
Beide Matrizen bieten eine einfache Anwendung, auch für ungeschulte Anwender.
Die Methoden wurden alle gebündelt in einem Ablaufbogen zusammengefasst und erlauben damit eine schnelle und einfache Anwendbarkeit.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/7178
Einrichtung: Department Medizintechnik 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Rechenbach, Peer 
Gutachter*in der Arbeit: Jansch, Arne 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Frank_Seeger_BA.pdf2.57 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

128
checked on 16.06.2024

Download(s)

483
checked on 16.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.