Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Chancen und Risiken der Einführung des Mindestverzehrfähigkeitsdatums zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Südkamp, Ann 
Erscheinungsdatum: 20-Sep-2019
Zusammenfassung: 
Die Lebensmittelverschwendung und dessen Folgen stellen weltweit ein großes Problem dar. In Deutschland entstehen jährlich 11 Mio. Tonnen Lebensmittelabfall, wovon 6,71 Mio. Tonnen in Privathaushalten entstehen und 3,15 Mio. Tonnen vermeidbar sind. Diese vermeidbaren Lebensmittelabfälle haben verschiedene Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft. Diese Problematik wird verstärkt mit Kampagnen versuc...

Food waste and its consequences is a major problem worldwide. In Germany, 11 million tons of food are wasted, 6.71 million tons of this are generated in private households and 3.15 million tons of that can be avoided. This waste has different impacts on the environment and economy. Media campaigns try to lower the amount of food waste and criticizes the labeling of food shelf life in Germany, whic...
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/9050
Einrichtung: Department Ökotrophologie 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Riehn, Katharina 
Gutachter*in der Arbeit: Holle, Martin 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Suedkamp_geschwaerzt.pdf2.21 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

996
checked on 07.04.2025

Download(s)

1.797
checked on 07.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.